
Irre Täuschungsmanöver: Wie Tiere mit falschen Augen tricksen - Bild 8
Die auffällige Färbung der Raupe des Wolfsmilchschwärmers dient dem Schutz – und zwar nicht nur dem eigenen. Denn übliche Futterpflanze der Raupe ist die hochgiftige Zypressen-Wolfsmilch. Besonders durch ihr fratzenhaftes Hinterteil samt Analhorn gibt Hyles euphorbiae Fressfeinden ein deutliches Alarmsignal: Hier besser nicht zuschlagen!
© abet / Adobe Stock