Die Höhle des Bären
Meister Petz verbringt die dunkle Jahreszeit monatelang in einer Winterruhe. Dieser Zustand unterscheidet sich vom "echten" Winterschlaf unter anderem dadurch, dass Braunbären vergleichsweise leicht aufgeweckt werden können. Zwar sinkt ihre Atemfrequenz und auch der Puls. Doch die Körpertemperatur fällt bloß um wenige Grad. Dass die Tiere trotz der langen Liegezeit keine Blutgerinnsel bekommen (Menschen wären in Gefahr, Thrombosen zu bilden), liegt Studien nach daran, dass sie die Produktion eines bestimmten Proteins drosseln
© Volodymyr Burdiak / Alamy / Alamy Stock Photos / mauritius images