Energiesparmaßnahmen
Von November bis März halten Igel Winterschlaf: Auch ihr Organismus fährt in dieser Zeit des Ausharrens den Stoffwechsel weit herunter. Zwar haben sich Igel vor der Ruhepause eine Fettschicht angefressen. Doch die Reserven reichten mitnichten, würden die Tiere nicht drastisch umschalten. Atempausen, Pulssenken, Auskühlen: All dies hilft, den Energiebedarf enorm zu senken. Forschende haben errechnet, dass ein einziger Sommertag einen Igel so viel Kraft kostet wie zehn Winterschlaftage
© Bonekimages / Alamy / Alamy Stock Photos / mauritius images