
Gemeinsam erstarrt
In der zweiten Oktoberhäfte kriechen Kreuzottern unter Wurzeln, Totholz, in Mäusehöhlen oder in Spalten. Die wechselwarmen Tiere fallen dann in eine Kältestarre. In diesem Zustand sind die Tiere völlig wehrlos und können – falls das Versteck nicht gut genug gewählt war – leicht zum Opfer für Fressfeinde, etwa Wildschweine, werden. Nicht selten suchen gleich mehrere Schlangen dasselbe Quartier auf und verbringen den Winter gemeinsam. Im März erwachen die Reptilien aus ihrer Reglosigkeit und bereiten sich auf eine besonders aktive Zeit vor: die der Paarung
© Bernd Zoller / imageBROKER / mauritius images