Artenvielfalt Gitarrenrochen und Zwerg-Seepferdchen: 866 neue Spezies im Meer entdeckt
Die weltgrößte wissenschaftliche Mission zur Erkundung des Lebens in den Ozeanen förderte Hunderte bislang unbekannte Spezies zutage. Wir stellen zehn von ihnen vor

Gitarrenrochen
Diesen Gitarrenrochen entdeckten Forschende in 200 Meter Tiefe vor der Küste von Mosambik und Tansania. Es handelt sich um die 38. bislang bekannte Art aus der Familie Rhinobatos. Ihren deutschen Namen verdanken die Tiere – wie unschwer zu erkennen – ihrer instrumentenähnlichen Körperform. Zwei Drittel ihrer Mitglieder sind in ihrem Bestand bedroht.
Die Entdeckung gelang im Rahmen des Ocean Census, der größten wissenschaftlichen Mission zur Erforschung unbekannter Lebensformen im Meer.
Die Entdeckung gelang im Rahmen des Ocean Census, der größten wissenschaftlichen Mission zur Erforschung unbekannter Lebensformen im Meer.
© The Nippon Foundation-Nekton Ocean Census _ Sergey Bogorodsky © 2025