
Widerstandsfähige Napfschnecke
Diese Tiefsee-Napfschnecke (Cocculina sp.) wurde in einer Tiefe von über 3000 Metern in der norwegisch-grönländischen See entdeckt. Die Tiere gedeihen in extremen Umgebungen: in Gewässern nahe dem Gefrierpunkt bis hin zu Gebieten, die nur wenige Meter von hydrothermalen Schloten mit einer Temperatur von über 300 Grad Celsius entfernt sind. Die Napfschnecke lebt in sehr saurem Wasser, das ihre kalkhaltige Schale auflöst. Sie muss ihren Schutzpanzer daher von innen ständig neu aufbauen.
© Martin Hartley/The Nippon Foundation/Nekton/Ocean Census via AP Images)