• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Tierwelt
  • Dog Photography Awards 2022: Die Hundebilder des Jahres

Zur Galerie Dog Photography Awards 2022: Die Hundebilder des Jahres
1st Place Winner - Su Kaye - United Kingdom  Just trying to do something different from the norm and create something unique in my studio and a new style. Not something I've seen other people doing and has created a great response and good reactions.  Title: Things are looking up Olympus EM1 II
Gewinner der Kategorie "Studio"
Bei dieser Aufnahme muss man erst zweimal hingucken, bevor man sie versteht: Su Kaye fotografierte in ihrem Fotostudio in Großbritannien einen Hund von unten. "Ich versuche einfach, immer etwas anderes als die Norm zu machen und in meinem Studio einen neuen Stil zu kreieren", schreibt die Fotografin. Sie gewinnt in der Kategorie "Studio".
© Su Kaye/Dog Photography Awards
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

PORTRAIT & LANDSCAPE CATEGORY  1st Place Winner - Dalia Fichmann - Switzerland  The avalanche rescuedog “Away from the pistes, away from the hustle and bustle, enjoying the softness of the powder snow, the untouchedness .. The dark side of it: every year people are buried by avalanches. The search in rough terrain is usually very difficult. The avalanche rescuedogs are often the first responders, fighting their way through the avalanche cones on their four paws with a lot of perseverance to look for the buried people, who are sometimes buried several meters under the snow masses. In Melchsee- Frutt (Switzerland) I have accompanied the rescue teams led by Nicole Dammann with the camera for a day. The dogs are trained using positive reinforcement to keep them enjoying the search. To capture the moment when the dog finds the buried person and digs through the snow, I lay down with the camera in a small, dark ice cave and let the dogs search for me. The moment when the snow cover opens up, the first ray of light penetrates the cave, the paws dig away the snow and the dog's nose sniffs towards you is wonderful. A big compliment to all the dog handlers with their four-legged friends who invest a lot of time and patience. In an emergency, they risk their own lives. The picture shows Border Collie Kyron, who was looking for me and fortunately found me." Nikon D3, Nikkor 24-70mm, ISO4500, 38mm, f5, 1/800
1st Place Winner - Francesco Junior Mura - Italy  "She is Bagheera" The first obstacle of the course is the moment I prefer most of all. There, where it all begins, where the bond between Human and Dog is expressed in such a clear way by such a magnetic look, where you can see the power of dog’s muscles contracting and releasing energy at every handler’s nod. Agility Dog is trust Agility Dog is respect Agility Dog is togetherness This photo was taken during an Agility Dog competition in Italy. Sony A9 + 70 200 2.8 GM2 1/2000 iso 3200 200mm
1st Place Winner - Su Kaye - United Kingdom  Just trying to do something different from the norm and create something unique in my studio and a new style. Not something I've seen other people doing and has created a great response and good reactions.  Title: Things are looking up Olympus EM1 II
2nd Place - Kjara Kocbek - Slovenia  Canon 5D mark III, Canon 70-200mm 2.8L IS II f/3.5, 1/1250, ISO 200, 200mm Took at sunrise in Slovenia.
2nd Place - Sophia Hutchinson - United Kingdom  "This shot of Amber my Dalmatian is so special to me as this was one of the first walks we were able to do off lead since her two leg operations. It fills me with emotion seeing her so independent and captivated by the beauty of nature and wildlife.  Device make: SONY Device model: ILCE-7RM3 Focal length: 85mm F number: f/1.4 Metering mode: Spot Exposure program: Manual Exposure time: 1/1000"
2nd Place - Jane Thomson - Canada  "MIMI'S BACKSTORY" Camera: FujiX-T3 Lens: Fujifilm 18-55mm (at 40mm) F11 | 1/250 sec | ISO 160
3rd Place - Julia Haßelkuß - Germany  ISO 80 f/1,4 1/2500s Sony Alpha 7 MIV Sigma Art 35mm I took this picture during our vacation in Norway. It was very foggy that day, so I wanted to create a friendly and sunny look.
3rd Place - Joanne Liu - Canada  These photos are of Greenland Dogs (Greenlandic: Kalaallit Qimmiat, Danish: Grønlandshund) in Ilulissat, Greenland behaving naturally on the land provided to them by the government. There used be 30,000 Greenland Dogs and now there are only around 15,000. In Greenland they are exclusively used as working sled dogs. Climate change has reduced their use in favour of skidoos, which are better able to handle marginal ice conditions. Puppies up until about 6 months of age are allowed to roam untethered in order to socialize them and are friendly and playful. Adults are chained and kept separate. Housing and veterinary care is provided by the government.  A Canon R5 and 100-400 mm lens at f5 to f5.6 was used to take all three photos in September 2022.
3rd Place - Daniela Schmid - Germany Canon EOS 90d F/6.3 ISO-250 1/250 Sek.
Sanna Sander      An azawakh, on lookout. Always on look out and ready for action.      Canon EOS 5D mark IV EF 70-200 L 2.8
3rd Place - Russell Charters - Australia  Walking the dog along the beach. Photo taken by DJI Mavic Air2 drone of my partner walking our dog, Luna. ( Focal length 24mm, F/2.8, 1/100 sec, ISO1000.)
Kateryna Mumzhynska  Finalist, Studio  5D Mark III Poodle love
Marta Lapsz  Finalist, Action  The most important thing about this photo is not one sheep got hurt during photoshot
  • Tierfotografie
  • Hunde
  • Fotowettbewerb
  • Fotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

20 Bilder
Dog Photographer of the Year

Fotowettbewerb Von berührend bis witzig: die Hundefotos des Jahres

30 Bilder
Monica van der Maden /Dog Photographer of the Year 2018

Preisgekrönte Bilder Wer Hunde mag, wird diese Bilder lieben

08. Oktober 2025,10:21
13 Bilder
Ein  junger Berggorilla wälzt sich über den Waldbode

Spektakuläre Tierfotografie Von tanzenden Rochen und faulenzenden Berggorillas

30. September 2025,14:52
11 Bilder
Frühjahr ist Balzzeit. Dann plustern die Männchen der Asiatischen Kragentrappe (Chlamydotis macqueenii) ihre Brust auf, stellen ihre schmückenden weißen Federn auf und stolzieren auf dem kargen Wüstenboden hin und her, als gäbe es kein Morgen. Als Laufsteg wählen sie einen gut sichtbaren Ort, schließlich geht es hier ums Sehen und Gesehenwerden – und das Anlocken einer Partnerin. Dabei ist der hier so exzentrisch tanzende Vogel außerhalb der Paarungszeit scheu und unscheinbar, sein Gefieder lässt ihn mit seinem Lebensraum, den Trockensteppen und Halbwüsten Zentralasiens und des Nahen Ostens, geradezu verschmelzen. Chen Ein-Dor hat deshalb mit der Balzzeit genau den richtigen Moment abgewartet, um die tanzende Trappe mit seiner Kamera einzufangen. Für sein Foto wird er mit dem dritten Platz in der Kategorie "Vogelverhalten" des "Bird Photographer of the Year" ausgezeichnet.

Bird Photographer of the Year Faszinierend und farbenfroh: Die schönsten Vogelfotos des Jahres

11. September 2025,16:11
10 Bilder
Geht's noch? Diese Blaue Federlibelle scheint hinter dem Halm, an den sie sich klammert, vor dem aufdringlichen Makroobjektiv von emakaero Schutz zu suchen.

Fotowettbewerb Machen Sie mit! Wir suchen Ihre lustigsten Tierfotos

27. August 2025,17:03
Die KI-Darstellung (r.) des Feldhamsters ähnelt eher einem Goldhamster. Das echte Tier (l.) ist deutlich größer und massiger, der Kopf ist länger und läuft zur Nase hin spitzer zu. Auch die arttypische braun-weiße Fellmusterung ist deutlich dunkler und kontrastreicher, als es die KI entwirft. Die Unterseite ist bei Feldhamstern schwarz gefärbt, beim KI-generierten Tier ist dort weißes Fell sichtbar. In diesem Beispiel wird die Neigung der KI zur Verniedlichung deutlich: Augen und Kopf sind im KI-Bild klar überproportioniert

Interview Gefährliche Illusion: Wie KI-Tierbilder unsere Wahrnehmung verfälschen

15. August 2025,07:00
12 Bilder
Fürsorglicher Totengräber

Fotowettbewerb Unsichtbare Frösche, liebevolle Aaskäfer: Diese Fotos machen Forschung erlebbar

01. Juli 2025,15:39
6 Bilder
Pfauenspinne

Kleine Künstler, große Show Die bunte Balz der faszinierenden Pfauenspinnen

20. Mai 2025,15:41
13 Bilder
Leise und wachsam streift ein Sumatra-Tiger durch den indonesischen Regenwald und passiert einen Kadaver – ein Sinnbild für die Bedrohung der Spezies. Mit weniger als 400 frei lebenden Tieren ist Panthera tigris sumatrae die letzte existierende Tiger-(Unter-)Art Südostasiens; seine Verwandten auf Java und Bali sind bereits ausgestorben. Der dramatische Rückgang von 95  Prozent der weltweiten Tigerpopulation in nur einem Jahrhundert ist vor allem auf den Verlust an Biotopen und auf Wilderei zurückzuführen. Seit 2009 gilt auch der Sumatra-Tiger als "vom Aussterben bedroht" – ein letzter Wächter in einem schrumpfenden Reich.

Umwelt-Fotopreis Zwischen Schönheit und Bedrohung: So überwältigend kann Naturfotografie sein

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel zum Thema Tierwelt
  • Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
  • Warum springen Wale?
  • Tierfotografie
  • Wie gefährlich sind die Schlangen auf Mallorca wirklich?
  • Evolution des Gehirns
  • Warum haben Zebras Streifen?
  • China: Die Qual der "Galle-Bären"
  • Welt der Affen
  • Kunstwerke des Kugelfischs
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden