GEO-Tag der Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern 2013
Gletschermilch fließt tosend durch das Innergschlößtal - auf dessen vom endlich angekommenen Frühsommer aufgeweichten Böden 90 Experten rund 1500 Tiere und Pflanzen bestimmten. Und das binnen 24 Stunden! Ein erneuter Beweis für die wichtige Rolle des Nationalparks Hohe Tauern als Rückzugsgebiet für empfindliche Lebensgemeinschaften und Ökosysteme