
Fotografie: Preisgekrönte Bilder zeigen, was der Mensch in den Ozeanen anrichtet - Bild 4
Korallenriffe sind essenziell für viele Ökosysteme, sie sind die Wälder der Meere - umso dramatischer ist deren Bleiche. Nicole Helgason dokumentiert Ansätze von Korallengärtnern, die Meere wieder aufzuforsten: In dieser Korallenschule vor der Küste Balis wird die kleinpolypige Acropora robusta gepflegt. Ihre Kolonien können bis zu fünf Meter weit und anderthalb Meter hoch werden, jedoch dauert es rund zwölf Monate, bis die Fragmente groß genug sind, um sie auf den Riffen anzupflanzen - die gezeigten Korallen sind bereits so weit. Helgason fotografierte sie eines Morgens, kurz nach Sonnenaufgang und bei Ebbe. "Ich liebe es, wie das Licht von den Korallen zurückgeworfen wird, wenn das Wasser klar ist", sagt sie. Das Foto belegte den vierten Platz.
© Nicole Helgason / Ocean Art 2019 Underwater Photography Competition