
Tote Fichten im Abendlicht
Trockenheit und Borkenkäferbefall begleiten den Harz mit immer wiederkehrenden Schädigungen schon seit Jahrhunderten. Erste Erwähnungen gehen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Jetzt kommt noch die globale Klimakatastrophe hinzu. An den westlichen Rändern des Harzer Forstes zeigen sich diese Schädigungen in Form von fehlender Rinde – im Licht des Sonnenuntergangs auf orangefarbenen Fichtenstämmen
© Bertram Kösler