Prypjat, die Stadt, die nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl aufgegeben werden musste: eine traurige Ikone des 20. Jahrhunderts. Wie kaum eine zweite Stadt versinnbildlicht sie menschliche Hybris, den enttäuschte Glauben an den Fortschritt, die Vergänglichkeit menschlichen Tuns. Wie sich die Natur Raum zurückerobert, wie die Gebäude und Gegenstände allmählich aus ihrem menschlichen Kontext befreit werden - das fasziniert seither Fotografen.
So auch Thomas Kemnitz, Robert Conrad und Michael Täger. Auf der Suche nach weiteren Orten in Deutschland und Europa, die im 20. Jahrhundert gebaut und wieder aufgegeben wurden, fanden sie Industrieanlagen und Eisenbahnbrücken, Kraftwerke und Kasernen, Kulturhäuser und Sportstadien: An- und Einsichten von einer ganz eigenen Poesie.
Mehr über das Buch: Stillgelegt - 100 Verlassene Orte in Deutschland und Europa
Mehr Fotos im Virtuellen Museum der Toten Orte (VIMUDEAP): vimudeap.info

Fotos: Thomas Kemnitz, Robert Conrad, Michael Täger
DuMont 2016
224 S., 29,99 (D)