Fotogalerie: Verlassene Orte
Das Kraftwerk Kelenföld ging 1914 in Betrieb und wurde nach und nach erweitert. Während ein neues Gasturbinenkraftwerk nach wie vor in Betrieb ist, wurde der Teil des Kraftwerks, der besonders durch seinen Art-Deco-Leitstand besticht, 2007 stillgelegt und bereits teilweise zurückgebaut
Kraftwerk Kelenföld, Budapest
Beliebte Artikel zum Thema Naturwunder
- Als die Niagarafälle trockengelegt wurden
- Wenn Seifenblasen gefrieren
- Der abgelegenste Ort der Erde
- Naturfotografie im atemraubenden Ambiente
- Regenbogenschlange und 162 weitere Tierarten entdeckt
- Skurrile Pflanzen
- Die besten Bilder: 40 Jahre GEO
- Tasmansee in phänomenalem Neon-Blau
- Kraft der Lava
- Die ältesten Lebewesen der Erde