Grüne Spielereien Solar-Bikini und Schallwellen-Shirt
Technische Helferlein sind überflüssig und verbrauchen viel zu viel Strom? Es geht auch anders! Laden Sie Ihren iPod das nächste Mal doch einfach an ihrem Bikini auf: der Solar-Zweiteiler. Wir stellen ihnen interessante grüne Spielereien vor
Solar-Bikini
Strom erzeugen, wo andere Urlaub machen: Für seinen Solar-Bikini hat Designer Andrew Schneider zweieinhalb mal zehn Zentimeter große photovoltaische Folienstreifen mit leitfähigem Faden aneinander genäht. Die Zellen enden in einem Fünf Volt-Regler mit USB-Anschluss. Ganz billig ist das Strand-Kraftwerk allerdings nicht, die Preise beginnen bei 1000 US-Dollar. Männerfeindlichkeit lässt sich Schneider im Übrigen nicht vorwerfen - als nächstes plant er den "iDrink", eine solarbetriebene Badehose, die ein Bier kühlen soll. Prost!
Beliebte Artikel zum Thema Naturwunder
- Als die Niagarafälle trockengelegt wurden
- Wenn Seifenblasen gefrieren
- Der abgelegenste Ort der Erde
- Naturfotografie im atemraubenden Ambiente
- Regenbogenschlange und 162 weitere Tierarten entdeckt
- Skurrile Pflanzen
- Die besten Bilder: 40 Jahre GEO
- Tasmansee in phänomenalem Neon-Blau
- Kraft der Lava
- Die ältesten Lebewesen der Erde