
Schallwellen-Shirt
Wenn die Band auf einem Konzert das Lieblingslied anstimmt, will man die Daheimgebliebenen teilhaben lassen - auch wenn die am Telefon nur das Gegröle des Publikums hören. Damit auch bei einem mehrtägigen Festival im entscheidenden Moment das Handy genug Saft hat, ließ das Telekommunikationsunternehmen Orange kürzlich beim Glastonbury Festival im Südwesten Englands ein neues Ladegerät testen: Ein bestimmter Film, der normalerweise in Lautsprechern zu finden ist, wurde in T-Shirts integriert. Er soll die Schallwellen der Musik aufnehmen und in elektrische Ladung umwandeln. Wer das T-Shirt an allen Festivaltagen trug, sammelte bis zu sechs Wattstunden Strom, sagt Orange - genug, um zwei Handys oder ein Smartphone zu laden.
© orange