Wenn wir Elektrogeräte nutzen, machen wir uns oft nicht klar, dass wir uns mit möglichen Quellen von Elektrosmog umgeben. Auch wenn die Folgen für die menschliche Gesundheit umstritten sind, empfiehlt das Umweltbundesamt, bei Smartphones auf möglichst geringe elektromagnetische Strahlung zu achten (SAR-Wert kleiner 0,6 W/kg). Als besonders empfindlich gegenüber Elektrosmog gelten Babys (Babyphone!), Kinder und Heranwachsende.