Wozu wird Alufolie eigentlich genutzt? Hauptsächlich zum Verpacken von Lebensmitteln. Doch die Herstellung von Alufolie ist enorm energieaufwendig. Für die Herstellung von einer Tonne Aluminium werden im Schnitt rund 15 Megawatt-Stunden Strom benötigt - so viel, wie ein Zwei-Personen-Haushalt in fünf Jahren verbraucht. Vollkommen unnötig also, denn wozu gibt es Brotbüchsen? Hier kann man auch auf Plastik verzichten und auf Edelstahldosen zurückgreifen, die später recycelt werden. Die sind nicht nur wiederverwendbar, sondern schützen das Essen auch besser.