In vielen Haushalten ist sie noch zu finden: die "gute", alte Glühlampe. Diejenige auf dem Foto brennt übrigens schon seit 1901 und hat es in das "Guiness Buch der Rekorde" geschafft - sie ist die langlebigste Glühlampe der Welt. Doch für alle anderen Glühlampen gilt: Weg damit! Aufgrund ihrer schlechten Energieeffizienzklassen (D,E,F,G) gelten schon seit 2009, basierend auf der Ökodesign-Richtlinie, stufenweise Herstellungs- und Vertriebsverbote. Auch von der klassischen Energiesparlampe (Leutstofflampe) raten wir ab. enthält unter anderem giftiges Quecksilber. Besser sind LED-Leuchten . Die sind zwar noch etwas teurer als Energiesparlampen, haben aber auch eine deutlich längere Lebensdauer. Wie Stiftung Warentest zeigt, haben sie eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden. Energiesparlampen hingegen sind schon nach 600 bis 700 Stunden nicht mehr richtig hell.