
2. Reduce – weniger verbrauchen
Statt sich jedes Jahr zehn neue T-Shirts zu kaufen, können Sie ja auch mal versuchen, ob es nicht auch die Hälfte tut. Oder noch weniger. Das hat nicht nur den Vorteil, dass wir mehr Platz im Kleiderschrank haben. Wer weniger kauft, kann sich bessere Qualität leisten. Zum Beispiel Textilien aus biofairer Baumwolle. Das Reduzieren gilt natürlich nicht nur für Klamotten. Wir können eigentlich alles, was Emissionen und Müll verursacht, reduzieren: Flug- und Autokilometer, Verpackungen aller Art, Fleisch- und Milchkonsum, Heizenergie, Papier, Druckertinte ...
© Daniela Stärk / Fotolia