Müllvermeidung

Ein Berg voller Smartphones liegt auf einem dreckigen Boden

FAQ Recht auf Reparatur: EU-Kommission will weniger Müll

Smartphones, Fernseher, Trockner: Rund 35 Millionen Tonnen Abfall entstehen laut EU-Kommission jedes Jahr durch vorzeitig weggeworfene Geräte. Brüssel will dieses Problem nun angehen – und Verbrauchern ein Recht auf Reparatur einräumen
abel mit USB-C-Anschluss: Handys und zahlreiche andere Elektrogeräte müssen in der EU ab Mitte 2024 eine einheitliche Ladebuchse nach dem USB-C-Standard haben

Müllvermeidung EU-Einigung: Ein Ladekabel für (fast) alles

In vielen Haushalten sammeln sich die Ladegeräte für Smartphones oder Tablets. Die EU macht dem nun ein Ende und legt USB-C als einheitlichen Standard für Ladebuchsen von zahlreichen Elektrogeräten fest - für eine Kategorie kommt der Standard jedoch später
Frau kauft Joghurt im Supermarkt

Ratgeber Plastikbecher oder Glas – wie ist Joghurt umweltfreundlich verpackt?

Joghurt ist ein echter Allrounder in der Küche. Der Naturschutzbund Deutschland hat untersuchen lassen, wie er am nachhaltigsten verpackt ist und die Umweltbelastungen von Joghurt-Verpackungen – im Mehrwegglas, im Plastikbecher und mit oder ohne Pappbanderole – verglichen
10 Min.
Maja Göpel

Maja Göpel im Video-Interview "Nicht von Verbotsrhetorik kirre machen lassen"

Aus vielen Einzelaktionen ist am vergangenen Wochenende eine Bewegung geworden. Überall auf der Welt säuberten Menschen im Rahmen des "World Cleanup Day" Strände, Wälder und Wiesen. Die Politökonomin und Expertin für Nachhaltigkeitspolitik Prof. Dr. Maja Göpel, erklärt, was Klimaschutz-Bewegungen wie diese bewirken können – und wo ihre Grenzen liegen
5 Bilder
Recycling

Weltumwelttag Umweltfreundlich leben in fünf Schritten

Jeder kann etwas zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Die fünf Rs sind dabei eine gute Orientierung: refuse, reduce, reuse, recycle, rot. Und zwar in genau dieser Reihenfolge
9 Bilder
Flohmarkt, gebrauchte Kleidung kaufen

Gute Vorsätze Neun sinnvolle Vorsätze für ein nachhaltigeres Jahr 2017

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Fast schon instinktiv halten wir an unseren Verhaltensweisen fest - obwohl wir wissen, dass viele davon eigentlich nicht gut sind. Warum nicht im Jahr 2017 einige davon ablegen? Hier sind neun nachhaltige Vorsätze für das neue Jahr, die wirklich etwas bewirken