Anzeige
Anzeige

Resteverwertung Sechs nützliche Dinge, die Sie mit Kaffeesatz machen können

Kaffeesatz
Die Zukunft lesen? Machen Sie lieber sinvolle Dinge mit Ihrem Kaffeesatz
© Syda Productions / Fotolia
Werfen Sie Ihren alten Kaffeesatz nicht in den Müll, sondern machen Sie sich seine praktischen Eigenschaften zu Nutze. Sechs Tipps zur Wiederverwertung für alten Kaffeesatz

Als Düngemittel verwenden

Dank seiner hohen Konzentration an Stickstoff, Phosphor, Mineralstoffen und Kalium lässt sich Kaffeesatz hervorragend als Düngemittel einsetzen. Mischen Sie in Ihre Blumenerde ein bis zwei Löffel Kaffeesatz, um die Erde mit Nährstoffen anzureichern. Der Kaffeesatz fördert so das Wachstum und schützt die Pflanzen auch vor Krankheiten.

Grill und Töpfe reinigen

Bei stark verschmutzten Töpfen oder einem verkrusteten Grillrost muss nicht gleich Scheuermittel zum Einsatz kommen. Weitaus umweltschonender und kostengünstiger können Sie mit etwas Kaffeesatz auf einem Schwamm den Dreck wegschrubben.

Schädlinge und Wespen fernhalten

  • Schädlinge und Insekten:
    Der Geruch des Kaffeesatzes vertreibt Blattläuse, Ameisen und Schnecken aus Ihren Blumentöpfen und Beeten. Bedecken Sie die Erde mit Kaffeesatz oder bauen sie einen kleinen Wall aus Kaffeesatz um ihr Beet, dann bleiben die Schädlinge Ihren Pflanzen fern.
  • Wespen:
    Auch Wespen hält alter Kaffeesatz auf Abstand. Wenn Sie im Sommer ungestört draußen essen möchten, stellen Sie eine kleine Schale mit Kaffeesatz auf den Esstisch und zünden Sie diesen an. Geruch und Rauch werden die Wespen verscheuchen.

Gerüche neutralisieren

Mit einer Portion Kaffeesatz lassen sich ganz leicht Gerüche neutralisieren. Wenn der Käse sein ganzes Aroma im Kühlschrank verbreitet, hilft eine kleine Schale mit Kaffeesatz Wunder. Auch gegen unangenehmen Geruch in Schuhen hilft eine Handvoll Kaffeesatz, wenn Sie ihn über Nacht im Schuh einwirken lassen.

Für die Schönheitskur verwenden

  • Gegen Cellulite
    Wegen seines Koffeingehalts wirkt Kaffeesatz durchblutungsfördernd und entwässernd, wodurch der Kaffeesatz bei Anwendung auf der Haut zu einer Straffung des Bindegewebes beitragen kann. Umschließen Sie den noch warmen Kaffeesatz mit Küchenfolie. Wickeln Sie sich den Kaffeesatz mit der Folie nun fest um die betroffene Körperstelle und lassen Sie alles eine Viertelstunde lang einwirken.
  • Für kräftiges Haar
    Auch als Haarkur lässt sich Kaffeesatz verwenden, denn die darin enthaltenen Antioxidantien schützen vor Haarbruch und regen das Haarwachstum an. Kneten Sie den Kaffeesatz in Ihr Haar ein und massieren Sie damit Ihre Kopfhaut. Lassen Sie den Kaffeesatz einige Minuten einwirken und spülen Sie Ihr Haar danach gründlich aus.
  • Für weiche Haut
    Dank seiner körnigen Konsistenz lässt sich Kaffeesatz als Peeling nutzen! Mischen Sie den Kaffeesatz mit etwas Kokos- oder Massageöl und tragen Sie dies auf Ihre Haut auf.

Zum Kompostieren nutzen

Auch auf dem Komposthaufen vollbringt der Kaffeesatz gute Dinge. Die Nährstoffe im Kaffeesatz beschleunigen den Versauerungsprozess. Zusätzlich lockt Kaffeesatz auch Regenwürmer an, die den Kompost auflockern und dadurch das Kompostieren beschleunigen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel