Die Website des Films
Pünktlich zum Weltumwelttag planen der französische Fotograf Yann Arthus-Bertrand und der Regisseur Luc Besson ("Léon - Der Profi", "Das fünfte Element") einen Großangriff auf unseren Schönheitssinn - und unser Gewissen. Ihr Film "Home" zeigt die Erde aus der Luft, atemberaubende Landschaften und Naturphänome, aber auch die fortschreitende Zerstörung durch den Menschen.
Arthus-Bertrand will mit seinem Werk nicht nur auf Umweltprobleme hinweisen. Er will Mut machen, die globalen Probleme der Umweltzerstörung und des Klimawandels jetzt anzugehen. Denn dazu, meint der Fotograf, bleiben der Menschheit noch maximal zehn Jahre.
"Home" soll möglichst viele Menschen erreichen
Der Film ist komponiert aus Luftbildern von 54 Ländern der Erde und fast 500 Stunden Filmmaterial, das Arthus-Bertrand und sein Team mit einer HD-Spezialkamera vom Helikopter aus gefilmt haben. Der 90-minütige Film wird nicht nur in Kinos zu sehen sein, sondern auch in zahlreichen öffentlichen Vorführungen auf Großleinwänden, auf DVD, im Fernsehen - und im Videoportal YouTube.
Damit ist der Streifen, laut Google, der erste Film überhaupt, der zeitgleich mit seinem Kinostart auch im Internet zu sehen ist. Zusätzlich sollen zum Filmstart beim Landkartendienst Google Maps Layer mit Informationen bereitstehen. Und auf dem virtuellen Globus Google Earth sind 450 Fotografien von Yann Arthus-Bertrand mit zusätzlichen Informationen zu sehen (Layer "Globales Denken").
Von der ungewöhnlichen Kampagne erhofft sich Arthus-Bertrand ein möglichst breites Publikum. Schließlich gehe es um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen.
International bekannt wurde Arthus-Bertrand mit seinem 1995 gestarteten Foto-Projekt "Die Erde von oben". In dem GEO-Bildband sind Aufnahmen aus allen Teilen der Erde versammelt, für die Bertrand mit Hubschaubern, Flugzeugen und Heißluftballons unterwegs war. Übrigens klimaneutral, wie er sagt, denn die bei seinen Projekten entstandenen Kohlendioxid-Emissionen kompensiert er mit Spenden für Klimaschutzprojekte.
Im GEO-Webshop:
"Die Erde von oben" von Yann Arthus-Bertrand auf acht DVDs
Teil 1: Artenvielfalt
Teil 2: Erde und Ressourcen
Teil 3: Wasser
Teil 4: Seen und Ozeane
Teil 5: Nahrung für die Welt
Teil 6: Menschen und Tiere
Teil 7: Die großen Flüsse
Teil 8: Der Wald
In der achtteiligen Film-Serie zeigt Yann Arthus-Bertrand atemberaubende Bilder unseres Planeten, seine überwältigende, natürliche Schönheit, aber auch die Auswirkungen der menschlichen Zivilisation, die für das empfindliche Gleichgewicht der Natur immer mehr zur Bedrohung werden.
In Tausenden Flugstunden hat der GEO-Fotograf Yann Arthus-Bertrand ein ehrgeiziges und einzigartiges Projekt verfolgt: Er fotografierte die interessantesten Landschaften und Bauwerke, Dörfer, Städte und Länder der Welt aus geringer Höhe