
Überwachung für die Wissenschaft
In der Kategorie "Forschung in Aktion" errang Nick Royal von der britischen Universität Exeter den ersten Platz. Sein Foto zeigt einen männlichen Dunkelblauen Laufkäfer (Carabus intricatus), der in einer Frühlingsnacht in einem Wald im Südwesten Englands mit einem Sender ausgestattet werden soll. Zwei Wochen lang werden die Forschenden damit die Bewegungen des Insekts verfolgen können. Sie erhoffen sich davon Aufschlüsse über die Nahrungs- und die Partnersuche der prachtvollen Käfer. Die Spezies gehört zu den größten und seltensten Laufkäfern in Großbritannien. Sie kommen nur an wenigen Standorten im Südwesten vor und sind besonders von Lebensraumverlust betroffen.
© BMC/Nick Royle, Universität Exeter, Großbritannien