• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Mitmachen
  • Leserfoto
  • 12.10.2021 "Wenn die Natur in Harmonie ist." Ort: Italien  Kamera: Canon 5DMK4 Canon 16-3

Zur Galerie GEO LESERFOTO: Die besten Leserfotos: Oktober 2021
12.10.2021      "Wenn die Natur in Harmonie ist."      Ort: Italien   Kamera: Canon 5DMK4 Canon 16-35mm f/2.8L III  Mehr Fotos von Henryk Welle
12.10.2021


"Wenn die Natur in Harmonie ist."


Ort: Italien 
Kamera: Canon 5DMK4 Canon 16-35mm f/2.8L III
Mehr Fotos von Henryk Welle
© Henryk Welle
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

01.11.2021      "Sonnenuntergang auf der Kanisfluh."
"Ein kleiner Pinguin mustert erstaunt und neugierig sein Spiegelbild in einem Gezeitentümpel am Rande des Atlantiks."      Kamera: Canon 7D f 5,6 t 1/500 ISO. 640
26.10.2021      "Zur Morgenstund posiert ein Steinbock vor der schönen Berglandschaft."      Ort: Alpstein  Kamera: Nikon Z7 mit Nikon Nikkor Z 24-200mm / 4.0-6.3 VR  Mehr Fotos von Matthias Burkhard
25.10.2021      "Mitten in einem Getreidefeld stand dieser Rehbock. Er hat mich sehr genau beobachtet. Trotzdem konnte ich mich mit dem Rad vorsichtig nähern, stehen bleiben, die Kamera herausholen und dann dieses Foto machen. Ein Glück, dass er nicht flüchtete."      Ort: Soester Börde  Kamera: Lumix G9 mit Leica DG Vario-Elmar 100-400   Mehr Fotos von Doro Luka
20.10.2021      "Das Hohe Venn ist eine bekannte Hochfläche von ca. 4.500 ha zwischen Deutschland und Belgien, bzw. der Eifel und den Ardennen. Ein Teil dieser Fläche gehört zum Naturpark der Eifel. Für Europa ist es ein einzigartiges Hochmoorgebiet und seit 1992 streng geschützt. Die Gegend wurde aufgrund seiner Lebensfeindlichkeit gemieden, da es kaum Nutzungsmöglichkeiten außer dem Torfabbau und der Forstwirtschaft gab. Moore machen weltweit nur 3% der weltweiten Landfläche aus, speichern aber dafür doppelt so viel Kohlenstoffdioxid, wie alle Wälder auf der ganze Erde zusammen. Werden diese Moore zerstört, werden klimaschädliche Gase."      Kamera: Sony Alpha A99-V
19.10.2021      "Dieser junge Fuchs hat die Angewohnheit seine Tage hoch oben in einem Baum zu verbringen. Vermutlich weil er dort vor etwaigen Störungen durch Hunde sicher ist. Ein tolles Highlight in einer sonst hektischen Stadt!"      Ort: Wiesbaden  Kamera: Canon 5D IV mit Sigma 150-600mm Contemporary  Mehr Fotos von Dennis Rodler
18.10.2021      "Eine "kleine" Kirche vor den mächtigen Bergmassiv."      Ort: Hafling  Mehr Fotos von Martin Girtler
13.10.2021      "Rotkehlchen beim Rüttelflug."      Kamera: Nikon D7200 / Sigma 150-600mm C
12.10.2021      "Wenn die Natur in Harmonie ist."      Ort: Italien   Kamera: Canon 5DMK4 Canon 16-35mm f/2.8L III  Mehr Fotos von Henryk Welle
11.10.2021      "Der morgendliche Blick über das Murnauer Moos in Richtung Wettersteingebirge, mit dem mächtigen Gipfel der Alpspitze, perfekt beleuchtet von der Morgensonne... ."      Mehr Fotos von Aleksandra Wilk
06.10.2021      "Eine Drossel sucht nach Würmern auf dem dunklen Waldboden. Nur vereinzelt dringen Sonnestrahlen bis zum Boden durch. Endlich ist sie im richtigen Licht."      Kamera: Nikon D 500, Nikon 300 mm 4 PF + 1,4 TC
  • Leserfoto des Tages
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Die Wissenschaft erforscht einen "Dark-Faktor" der Persönlichkeit. Er beschreibt, was Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten verbindet 

Psychologie Die dunkle Triade: So ticken Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten

Mädchen schaut sich ein Brettspiel an

Psychologie Was ist das richtige Spielzeug für mein Kind?

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Mehr zum Thema

25.01.2022      "Sonnenuntergang über den Nebel auf dem Pfänder."      Ort: Bregenz

GEO-Leserfoto Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen

19 Bilder
Zwei Bienenfresser bei der Balz

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: März 2022

12 Bilder
28.02.2022      "Diesen beiden 1.5-jährigen Braunbären wurde es langweilig. Und so begannen sie, auf eine spielerische Art zu kämpfen. Dabei erwecken sie jedoch vielmehr den Eindruck, als ob sie gerade einen Tanz zusammen aufführen."      Ort: Lake Clark National Park, Alaska  Kamera: Nikon D4s mit Nikon 600 mm F4.0, ISO 500, 1/2000s, Blende 5.6  Mehr Fotos von dkphotography.ch

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Februar 2022

18 Bilder
25.01.2022      "Sonnenuntergang über den Nebel auf dem Pfänder."      Ort: Bregenz

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Januar 2022

14 Bilder
29.12.2021      "Ein Versuch das Wort Stadtfuchs in einem Bild darzustellen."      Ort: Köniz / Bern  Kamera: Sony Alpha 7 III mit Sony Sonar T*35mm F/2.8  Mehr Foto von Marco Catocchia

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Dezember 2021

14 Bilder
30.11.2021      "Früh aufstehen lohnt sich. Doch wenn um 4 Uhr der Wecker klingelt, will man es selbst nicht wahr haben, aber die Stimmung steigt dann von Minute zu Minute. An dem Morgen hat es etwas länger gedauert, weil nicht ganz klar war, ob der Nebel nicht doch zu hoch sein würde. Oben am Spot angekommen zeigte sich schon in der Dunkelheit ein dicker Nebelteppich, der die ideale Höhe hatte. Und mit zunehmenden Licht war klar, dass dies ein wunderschöner Morgen werden würde. Wenn man solch einen Tagesanbruch erleben darf, dann lohnt sich auf jeden Fall das aufstehen."  Kamera: Kamera Canon EOS 6D Mark II Objektiv Samyang 14mm f/2.8 AF EF 2 Blende 4.5 Belichtungszeit 0,8sek Brennweite 14 mm ISO 100  Mehr Fotos von Rüdiger Hauser

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: November 2021

12 Bilder
30.09.2021      "Dieser Polarfuchs (Vulpes lagopus) hat uns aufmerksam beobachtet, während wir wiederum den Sonnenuntergang beobachtet haben. Das traumhafte Licht hat ihn wunderbar in Szene gesetzt."      Kamera: Canon 6D, Sigma 150-600mm  Ort: Svalbard Spitzbergen

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: September 2021

10 Bilder
31.08.2021      "Kleine Rötelmaus knabbert an einer Brombeere."      Kamera:   Mehr Fotos von christoffers

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: August 2021

19 Bilder
30.07.2021  "Nach erfolgreicher Pirsch beobachtete mich die Ricke stetig weiter und ließ nicht von mir ab - Glück für mich, dass ich daraufhin eines meiner besten Rehwildfotos machen konnte. Früh loszuziehen, vor Sonnenaufgang, lohnt sich immer wieder, wenn man auf Begegnungen wie diese trifft. Ein unbeschreibliches Gefühl löst das aus, welches ich mit Worten nicht wirklich wiedergeben kann.  Kamera: Fujifilm X-T4 mit dem Fujinon 100-400mm, Blende 5.6, 1/1000 Sekunden, ISO 1250  Mehr Fotos von Vivienne Arnold

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Juli 2021

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte
  • Quiz: Orthografie
  • Konjunktiv-Quiz
  • Quiz: Geschichte
  • Quiz: Australien
  • Plural-Quiz
  • Komma-Quiz
  • Quiz: Autobahnen
  • Quiz: Deutsch
  • Quiz Geometrische Figuren
  • Quiz: Deutsche Sehenswürdigkeiten
Auch interessant:
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
  • Stellen Sie Ihr Geografie-Wissen auf die Probe
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden