• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Mitmachen
  • Leserfoto
  • GEO LESERFOTO: Die besten Leserfotos: Juli 2021

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Juli 2021

Sehen Sie hier die Tagessieger aus dem Monat Juli
30.07.2021  "Nach erfolgreicher Pirsch beobachtete mich die Ricke stetig weiter und ließ nicht von mir ab - Glück für mich, dass ich daraufhin eines meiner besten Rehwildfotos machen konnte. Früh loszuziehen, vor Sonnenaufgang, lohnt sich immer wieder, wenn man auf Begegnungen wie diese trifft. Ein unbeschreibliches Gefühl löst das aus, welches ich mit Worten nicht wirklich wiedergeben kann.  Kamera: Fujifilm X-T4 mit dem Fujinon 100-400mm, Blende 5.6, 1/1000 Sekunden, ISO 1250  Mehr Fotos von Vivienne Arnold
30.07.2021
"Nach erfolgreicher Pirsch beobachtete mich die Ricke stetig weiter und ließ nicht von mir ab - Glück für mich, dass ich daraufhin eines meiner besten Rehwildfotos machen konnte. Früh loszuziehen, vor Sonnenaufgang, lohnt sich immer wieder, wenn man auf Begegnungen wie diese trifft. Ein unbeschreibliches Gefühl löst das aus, welches ich mit Worten nicht wirklich wiedergeben kann.
Kamera: Fujifilm X-T4 mit dem Fujinon 100-400mm, Blende 5.6, 1/1000 Sekunden, ISO 1250
Mehr Fotos von Vivienne Arnold
© Vivienne Arnold
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

30.07.2021  "Nach erfolgreicher Pirsch beobachtete mich die Ricke stetig weiter und ließ nicht von mir ab - Glück für mich, dass ich daraufhin eines meiner besten Rehwildfotos machen konnte. Früh loszuziehen, vor Sonnenaufgang, lohnt sich immer wieder, wenn man auf Begegnungen wie diese trifft. Ein unbeschreibliches Gefühl löst das aus, welches ich mit Worten nicht wirklich wiedergeben kann.  Kamera: Fujifilm X-T4 mit dem Fujinon 100-400mm, Blende 5.6, 1/1000 Sekunden, ISO 1250  Mehr Fotos von Vivienne Arnold
28.07.2021      "Dieses Schachbrettfalter-Weibchen konnte ich im Sonnenuntergang auf einer Wiese in Viernheim, nähe Feldrand finden! Ich hatte Glück, dass die Dame mich in Ruhe ein paar Aufnahmen machen lies trotz Restsonne!"      Kamera: Kamera Olympus OMD EM1 Mark III Objektiv Olympus M.Zuiko 60mm Macro  Mehr Fotos von Daniel Balzer
27.07.2021      "In einem Waldstück in Aachen entdeckte ich diesen kleinen Nager. Immer wieder lukte sie neugierig aus ihrem Versteck hervor als würde sie für mich posen. Dabei entstand dieses Foto, das mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert."      Kamera: Canon EOS 200D / 300mm  Mehr Fotos von Julia Sydow
26.07.2021      "Morgenstimmung von der Reitherspitze, bei der Nördlinger Hütte, auf die Freiungen. Um 7:30 Uhr kann man dort ungestört die Ruhe genießen."       Kamera: Canon EOS 550D, Weitwinkel EFS 10-22
22.07.2021  "Maikäfer weiblich"  Kamera: Nikon D 800 Makro 105 ISO 800 f20 1/160
21.07.2021      "Wer die Wahl hat, hat die Qual. Im Gegensatz zu vielen anderen Wiesen hatte diese hier eine perfekte Wuchshöhe und sehr reichhaliges Angebot. Beobachten konnte ich, dass sich der Feldhase an diesem Abend fast immer nur den Löwenzahn rausgesucht hat."      Kamera:EOS R5 Canon 600mm 4.0  Mehr Fotos von Anne Lindner
20.07.2021      "Das Bild wurde zur blauen Stunde am Bodensee bei Triboltingen aufgenommen. Einfach eine tolle Stimmung so früh am Morgen alleine am Bodensee mit Morgennebel und einem Sichelmond im Hintergrund."      Kamera: Nikon Z 6 mit Nikon NIKKOR Z 14-30mm/4.0  Mehr Fotos von Matthias Burkhard
19.07.2021      "An einer kleinen Wasserstelle im Wald, kamen viele Tierarten zum trinken und baden vorbei. Darunter auch dieses Eichhörnchen, welches ich in diesem tollen Moment fotografieren konnte."      Ort: Waldgebiet an der deutsch-niederländischen Grenze, Maasduinen  Kamera: Sony a7III + Sony FE 200-600mm f5,6-6,3 G OSS f/6.3 1/500 Sekunden ISO 8000  Mehr Fotos von Andreas Eschweiler
15.07.2021  "Durch seine lauten Bettelrufe wurde ich auf diesen eben flügge gewordenen Kuckuck aufmerksam, der sich in einem Kirschbaum versteckte. Noch während ich versuchte eine Position zu finden, welche das Fotografieren durch das dichte Laub ermöglichte, kamen die Zieheltern - es waren Teichrohrsänger - angeflogen und fütterten ihr nimmersattes Kuckuckskind mit verschiedenen Insekten."  Kamera: Nikon D500 mit Nikkor 200-500 mm
14.07.2021      "Der Rotschenkel faszinierte mich besonders diesen Urlaub. Immer wieder suchte ich ihn in den Salzwiesen. Hier stand er wunderschön vor mit und rief lautstark nach seinem Partner. Ein wunderschönes Erlebnis."      Ort: Amrum  Kamera: Lumix G9 Panasonic Leica 100-400mm F 6.3 1/800s 200mm ISO 200
13.07.2021      "Von Auge zu Auge, waren wir beide neugierig... ."      Kamera: Canon Eos 90 D 60mm
12.07.2021      "Wiese mit Schachblumen im Abendlicht"      Kamera: Sony A7R II mit Sony FE 200–600mm F5.6–6.3 G OSS  Mehr Fotos von Jörg Franzen
09.07.2021  "Es macht immer wieder Spaß, die jungen Füchse zu fotografieren. Dieses mal war dieser junge Fuchs sehr neugierig und kam bis auf einige Meter auf mich zu gelaufen. Es war mal wieder echt ein tolles Erlebnis."  Kamera: Canon EOS R, Objektiv: Sigma 150-600mm Contemporary F:6,3 600mm 1/500 ISO 2000  Mehr Fotos von Pascal Knauf
08.07.2021  "Neuntöter Nachwuchs auf dem Kronsberg in Hannover. Nach 3 stunden warten im Regen haben sich die 2 süßen endlich mal Blicken lassen."  Kamera: Sony a7III mit dem 200-600 Objektiv von Sony  Mehr Fotos von Matthias Wenig
07.07.2021      "Eigentlich war ich gerade dabei das Schwarzkehlchen zu fotografieren, als plötzlich dieser Wiedehopf angeflogen kam. Es sind die überraschenden Wendungen in der Tierfotografie, die es so spannend macht."      Kamera: Canon 5D Mark III + 600mm 4.0 USM IS II + 1.4 x Konverter  Mehr Fotos von Björn Reibert
06.07.2021      "Als ich an einem Feld entlang lief, sah ich diese Ricke mit ihrem Kitz. Die Beiden liefen langsam in meine Richtung, daher kniete ich mich hin und wartete. Kurze Zeit später waren sie so dicht, dass ich sie atmen hörte. Ich konnte außergewöhnlich lange von den Beiden Fotos machen. Meine Beine schliefen ein, da ich die ganze Zeit in einer sehr unbequemen Haltung kniete. Nach einiger Zeit wurde es den Beiden denn doch zu viel und sie liefen weg. Doch nach einer guten halben Stunde kamen genau dieselben Rehe wieder an den gleichen Platz und ich habe wieder angefangen Fotos zu machen."      Kamera: Canon 7D ii mit dem Sigma 150-600mm C  Mehr Fotos von Philip Denker
04.07.2021      Ein Wasserfall in der Nähe von Vorderburg.
02.07.2021      "Heuer habe ich in meinen Balkonblumenkistln Wiesenblumen gesäht, die Stieglitze kommen mit ihren Jungen und ernten die reifen Samen. Ich kann direkt vom Fenster aus fotografieren."      Kamera: Nikon D7500, Tele
01.07.2021      "Bienenfresser halten Ausschau nach Essbarem für ihre Brut."      Kamera: Canon R5, RF100-500mm  Mehr Fotos von MJSchoch
  • Leserfoto des Tages
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Die Wissenschaft erforscht einen "Dark-Faktor" der Persönlichkeit. Er beschreibt, was Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten verbindet 

Psychologie Die dunkle Triade: So ticken Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten

Mädchen schaut sich ein Brettspiel an

Psychologie Was ist das richtige Spielzeug für mein Kind?

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Mehr zum Thema

17 Bilder
Bärlauchwald

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Februar 2021

17 Bilder
Spitzbergen

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Januar 2021

16 Bilder
Winterabend am Caumasee

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Dezember 2020

17 Bilder
Reh

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: November 2020

23 Bilder
Herbstliche Stimmung um Mt. Fuji

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Oktober 2020

21 Bilder
Schweden

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: September 2020

23 Bilder
Villnöß

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: August 2020

21 Bilder
GEO LESERFOTO: Die besten Leserfotos: Juli 2020

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Juli 2020

19 Bilder
GEO LESERFOTO: Die besten Leserfotos: Juni 2020

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Juni 2020

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte
  • Quiz: Orthografie
  • Konjunktiv-Quiz
  • Quiz: Geschichte
  • Quiz: Australien
  • Plural-Quiz
  • Komma-Quiz
  • Quiz: Autobahnen
  • Quiz: Deutsch
  • Quiz Geometrische Figuren
  • Quiz: Deutsche Sehenswürdigkeiten
Auch interessant:
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
  • Stellen Sie Ihr Geografie-Wissen auf die Probe
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden