• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Mitmachen
  • Leserfoto
  • 10.01.20222 "Dieses Bild entstand bei Sonnenuntergang am Eibsee." Kamera: Nikon D850 mit d

Zur Galerie Die besten Leserfotos: Januar 2021
10.01.20222      "Dieses Bild entstand bei Sonnenuntergang am Eibsee."      Kamera: Nikon D850 mit dem Nikkor 14-24mm  Mehr Fotos von Holger Schultz
10.01.20222


"Dieses Bild entstand bei Sonnenuntergang am Eibsee."


Kamera: Nikon D850 mit dem Nikkor 14-24mm
Mehr Fotos von Holger Schultz
© Holger Schultz
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

31.01.2022      "Highland Rind im nebligen Abendlicht."      Kamera: Sony Alpha 7 III - Sony 85mm f1.4  Mehr Fotos von Maike Lampert
28.01.2022      "Schwanzmeise."      Ort: Südtirol  Kamera: Canon EOS M50 Canon EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS
26.01.2022      "Jobs füllen deine Tasche, Abenteuer füllen deine Seele. Du musst nur entscheiden, was dir wirklich wichtig ist."      Ort: Thailand  Kamera: Canon 5DMK4 + Canon 16-35mm f/2.8L  Mehr Fotos von Henryk Welle
25.01.2022      "Sonnenuntergang über den Nebel auf dem Pfänder."      Ort: Bregenz
24.01.2022      "Die Sapphire Eishöhle im inneren des Vatnajökull Gletschers auf Island. Die Person links bin ich, Kamera wurde über Intervallaufnahme ausgelöst."      Kamera: Nikon D850, Tamron 15-30mm f2.8  Mehr Fotos von Konstantin Kraemer
Hopfensee
19.01.2022      "Der Bussard kommt!"      Ort: Aurich/Middels  Mehr Fotos von christoffers
18.01.2022      Ort: Grand Teton Nationalpark, Wyoming  Kamera: Canon 70D + Kitobjektiv 18-55mm Kein Stativ, Polfilter  Mehr Fotos von seahorse
17.01.2022      "Eichelhäher im Regen mit aufgestellter Haube."      Kamera: Sony A7RIII + Sony 200-600mm  Mehr Fotos von Pixsas
14.01.2022  "Hoch oben über dem kleinen Örtchen Honau im Landkreis Reutlingen thront das Schloss Lichtenstein, welches sich hier perfekt in die farbenprächtigen Kulisse einfügt."  Kamera: Canon EOS R5 mit Tamron 17-35mm F2.8-4.0  Mehr Fotos von Nina Mareen Engelhardt
13.01.2022  "Eigentlich wollte ich nur den Weg mit dem Nebel fotografieren – ich hatte mich schon hingehockt und die Kamera im Anschlag. Plötzlich stand das Reh direkt auf dem Weg. Über 1 Minute verweilten wir so, das Dammwild kam sogar ein paar Schritte auf mich zu. Dann bellte es, der sogenannte Schreckruf, und verschwand daraufhin wieder in den Wald."  Kamera: Sony A6500 - SEL Sony 200-600mm  Mehr Fotos von Michael Schmidt
12.01.2022      "Bei 2C habe ich die Nacht zuvor in meinem Auto verbracht, um pünktlich am geplanten Spot sein zu können. Gefühlt waren es glaub ich 10C minus und der Wind erledigte den Rest der Ungemütlichkeit. Ich hatte die Tage zuvor mit verschiedenen Wetterapps spekuliert und geplant so gut es halt geht. Was sich jedoch an diesem Morgen ereignete, war für mich tatsächlich unbeschreiblich, nach kurzer Zeit waren meine Stiefel mit Wasser vollgelaufen, der Fernauslöser verloren und alle Gedanken wie verflogen. Mit Kloss im Hals und nach Fassung ringend stand ich im eisigen Wasser und schrie vor Freude( ich war zum Glück der Einzige) während ich die Aufnahme auf dem Display meiner Kamera kaum fassen konnte."      Kamera: Canon 6D, 17-40mm auf 17mm ISO 100 1,2sec  Ort: Sankt Peter Ording  Mehr Fotos von Yourheartpix
11.01.2022      "Aufgenommen im Wiener Zentralfriedhof."      Kamera: Nikon D610, Nikkor-80200mm 2,8  Mehr Fotos von Martin Hollaus
10.01.20222      "Dieses Bild entstand bei Sonnenuntergang am Eibsee."      Kamera: Nikon D850 mit dem Nikkor 14-24mm  Mehr Fotos von Holger Schultz
07.01.2022  "Nahaufnahme"  Kamera: Canon 90d Canon 70-200mm f4 IS USM
06.01.2022  "Rotkehlchen plustert sich gegen die Kälte auf."  Kamera: Canon EOS R6, Sigma 150-600mm  Mehr Fotos von Marc Schreiber
05.01.2021      "Alles ist besser zusammen!"      Kamera: NIKON D5600, 400.0 mm, ISO 1600, 1/125  Mehr Fotos von Olena Pfister
06.01.2022  "Rupperberg, Thrüringer Wald nahe Oberhof"  Kamera: Canon EOS R5, RF 15-35mm F2.8 L IS USM  Mehr Fotos von Jens Döller
  • Leserfoto des Tages
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Deutsche Soldaten fahren in Autos und Militärlastern eine Feldstraße entlang

Zweiter Weltkrieg Hitlers Überfall auf Polen: Der erste Schuss

geo_epoche
Vor 27 Millionen Jahren: Wie der Mensch haben auch Schimpansen eine gefurchte Hirnrinde. In der millimeterdünnen Außenschicht des Denkorgans werden Sinneseindrücke zu einem Gesamtbild der Welt zusammengefügt – und Bewusstsein entsteht. Nervensystem und Gehirn sind als leuchtend gelbe Strukturen dargestellt

Evolution des Gehirns Der Ursprung des Denkens

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Illustration eines aufgeschnittenen Kopfes, aus dem viele Elemente purzeln

Produktivität So arbeiten Sie mit dem Kopf statt gegen ihn

Mount Fuji im Morgenlicht

Sinnsuche Ikigai: Die fünf Säulen eines gelungenen Lebens

Die Hungersnot in Deutschland

Ära des Schreckens 536 n. Chr. – das schlimmste aller Jahre

geo_epoche
Männliche und weibliche Hände bzw Finger die nacheinander greifen

Partnerschaft Das Geheimnis langer Liebe: Fünf Erfolgsfaktoren guter Beziehungen

TC Boyle und einer seiner Schreibtische

Schriftsteller T. C. Boyle "Ich esse nichts, was ein Gesicht hat"

Der Kopf eines jungen Mannes scheint sich in Puzzleteilen aufzulösen

Geistige Entwicklung Was ChatGPT mit unserem Gehirn macht – und wie wir darauf reagieren sollten

Ein Mädchen schaut gelangweilt in die Kamera

Erziehung Warum Langeweile gefährlich sein kann – ganz besonders in der Kindheit

So, wie oft dargestellt, war es nicht: Der Big Bang war keine Explosion, die sich im Raum ausbreitete. Niemand hätte ihn von außen beobachten können

Kosmologie Der Urknall-Irrtum: Warum wir den "Big Bang" falsch verstehen

Auch Langzeitpaare können Lust neu entdecken 

Anhaltende Unlust Wie Paare die Freude am Sex zurückgewinnen

Mehr zum Thema

25.01.2022      "Sonnenuntergang über den Nebel auf dem Pfänder."      Ort: Bregenz

GEO-Leserfoto Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen

19 Bilder
Zwei Bienenfresser bei der Balz

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: März 2022

12 Bilder
28.02.2022      "Diesen beiden 1.5-jährigen Braunbären wurde es langweilig. Und so begannen sie, auf eine spielerische Art zu kämpfen. Dabei erwecken sie jedoch vielmehr den Eindruck, als ob sie gerade einen Tanz zusammen aufführen."      Ort: Lake Clark National Park, Alaska  Kamera: Nikon D4s mit Nikon 600 mm F4.0, ISO 500, 1/2000s, Blende 5.6  Mehr Fotos von dkphotography.ch

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Februar 2022

14 Bilder
29.12.2021      "Ein Versuch das Wort Stadtfuchs in einem Bild darzustellen."      Ort: Köniz / Bern  Kamera: Sony Alpha 7 III mit Sony Sonar T*35mm F/2.8  Mehr Foto von Marco Catocchia

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Dezember 2021

14 Bilder
30.11.2021      "Früh aufstehen lohnt sich. Doch wenn um 4 Uhr der Wecker klingelt, will man es selbst nicht wahr haben, aber die Stimmung steigt dann von Minute zu Minute. An dem Morgen hat es etwas länger gedauert, weil nicht ganz klar war, ob der Nebel nicht doch zu hoch sein würde. Oben am Spot angekommen zeigte sich schon in der Dunkelheit ein dicker Nebelteppich, der die ideale Höhe hatte. Und mit zunehmenden Licht war klar, dass dies ein wunderschöner Morgen werden würde. Wenn man solch einen Tagesanbruch erleben darf, dann lohnt sich auf jeden Fall das aufstehen."  Kamera: Kamera Canon EOS 6D Mark II Objektiv Samyang 14mm f/2.8 AF EF 2 Blende 4.5 Belichtungszeit 0,8sek Brennweite 14 mm ISO 100  Mehr Fotos von Rüdiger Hauser

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: November 2021

11 Bilder
01.11.2021      "Sonnenuntergang auf der Kanisfluh."

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Oktober 2021

12 Bilder
30.09.2021      "Dieser Polarfuchs (Vulpes lagopus) hat uns aufmerksam beobachtet, während wir wiederum den Sonnenuntergang beobachtet haben. Das traumhafte Licht hat ihn wunderbar in Szene gesetzt."      Kamera: Canon 6D, Sigma 150-600mm  Ort: Svalbard Spitzbergen

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: September 2021

10 Bilder
31.08.2021      "Kleine Rötelmaus knabbert an einer Brombeere."      Kamera:   Mehr Fotos von christoffers

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: August 2021

19 Bilder
30.07.2021  "Nach erfolgreicher Pirsch beobachtete mich die Ricke stetig weiter und ließ nicht von mir ab - Glück für mich, dass ich daraufhin eines meiner besten Rehwildfotos machen konnte. Früh loszuziehen, vor Sonnenaufgang, lohnt sich immer wieder, wenn man auf Begegnungen wie diese trifft. Ein unbeschreibliches Gefühl löst das aus, welches ich mit Worten nicht wirklich wiedergeben kann.  Kamera: Fujifilm X-T4 mit dem Fujinon 100-400mm, Blende 5.6, 1/1000 Sekunden, ISO 1250  Mehr Fotos von Vivienne Arnold

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Juli 2021

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte
  • Quiz: Orthografie
  • Konjunktiv-Quiz
  • Quiz: Geschichte
  • Quiz: Australien
  • Plural-Quiz
  • Komma-Quiz
  • Quiz: Autobahnen
  • Quiz: Deutsch
  • Quiz Geometrische Figuren
  • Quiz: Deutsche Sehenswürdigkeiten
Auch interessant:
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
  • Stellen Sie Ihr Geografie-Wissen auf die Probe
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

  • Zugang zu allen GEO+ Inhalten, ePaper und Podcasts
  • 4 Wochen testen
  • Jederzeit online kündigen
Jetzt für 1€ testen

Bereits registriert? Hier anmelden