Anzeige
Anzeige

GEOlino Extra Nr. 68 Weltwunder

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Einleitung: Die super 7
Über die ersten Wunderwerke der Welt

Geschichte: Spurensuche im Sand
Wie ein Archäologe das legendäre Babylon ausgräbt

Überblick: Neue Weltwunder
Vom Kolosseum in Rom bis zur Chinesischen Mauer

Umwelt: Schönheit in Gefahr
Abgase zerstören das prunkvolle Grabmal Taj Mahal

Kurioses: Stein auf Stein
So entsteht ein Eiffelturm fürs Legoland

Überblick: Weltwunder der Natur
Von herausragenden Inseln und blauen Buchten

Kinder: Ein besonderer Fall
Mayhara lebt dort, wo andere Urlaub machen

Geschichte: Spitzenleistung
Zu Besuch auf der Baustelle der Cheops-Pyramide

Mitmachen: Kuchenpyramide
Errichtet euren eigenen Prachtbau – aus Keksen

Überblick: Weltwunder der Moderne
Von der Golden Gate Bridge bis zum Eurotunnel

Technik: Panamakanal
Lest über die größte Abkürzung der Welt

Wissen: Aufgelistet
Wie die Unesco das Erbe der Menschheit bewahrt

Kurioses: Ruhm ohne Ehre
Weshalb der antike Artemistempel brennen musste

Kinder: Was sind eure Weltwunder?
Wir haben nachgehakt – und kuriose Antworten erhalten

Überblick: Weltwunder des Tierreichs
Von Riesenriffen und pfiffigen Termitenhügeln

Tiere: Runde Sache
Maskenweber sind tierisch gute Architekten

Wissen: Extrablatt!
Das gibt’s Neues über die alten Weltwunder

Überblick: Wunder des Sonnensystems
Von den Meeren der Erde bis zu den Ringen des Saturn

Geld: Preisspiel
Die Kosten der Megabauten im Überblick – als »Quartett«

Überblick: Weltwunder der Zukunft
Von Schiffstunneln und schwimmenden Wohninseln

Technik: Hoch hinaus
Wie die Aufzüge der Zukunft aussehen

Tipps und Infos

Bildnachweis
Vorschau und Impressum

Neu in Heftreihen