Einleitung: Was wird aus der Wildnis?
Welche Arten besonders bedroht sind und wie sie auf die Rote Liste kommen
Porträt
Tiger - auf dem Sprung
Tierschutz: Rette sie, wer kann
Wilderer hatten die Spitzmaul-Nashörner in Namibia fast ausgerottet. Jetzt gibt es wieder Hoffnung
Internet: Liebe auf den ersten Klick
Leute online kennenzulernen ist spannend. Was es dabei zu beachten gilt, lest ihr hier
Porträt: Adler - einmalige Liebe
Orchideen: Bedrohte Blüten
Wo die seltensten Arten zu finden sind und wie sie sich von Baumarkt-Exemplaren unterscheiden
Kinder: Junge Umweltschützer stellen sich vor
Sieben Jungen und Mädchen erzählen, wie und warum sie sich für die Natur einsetzen
Pflanzenkunde: Seltene Apfelsorten
"Gelber Richard" und "Finkenwerder Herbstprinz" - dank eines Obstbauern gibt es sie noch
Rezepte: Apfelsaft selber machen
Jedes Jahr bekommen bei uns 5000 Mädchen unter 18 Jahren ein Baby. Wie ist es, eine so junge Mutter zu sein?
Tiere: Wildes Geschmuse
Nicht nur Menschen haben sich lieb. Auch Giraffen, Affen und Co. kuscheln und knutschen
Rezepte: Apfelsaft selber machen
Süß oder sauer? Ganz gleich, welche Sorte ihr wählt, das Ergebnis wird saftig
Porträt: Riesen-Hai - große Klappe
Politik: Tiere in Kriegsgebieten
Auch für Elefanten, Flusspferde und Leoparden enden Kriege manchmal tödlich
Wissenschaft: Mehr Schein als Sein
Wie Forscher versuchen, ausgestorbene Arten wieder zum Leben zu erwecken
Porträt: Krokodil - Model-Karriere
Kurioses: Fantasie-Tiere packen aus
Hier kommen Yeti, Nessie und Co. zu Wort - und plaudern ihre größten Geheimnisse aus
Naturschutz: Auf Pirsch im Märchenwald
Auch in Deutschland leben Raubtiere, etwa Wildkatzen. Sie zu finden ist gar nicht so einfach ...
Kartenspiel: Auf Streifzug
Nur die schlauesten Füchse werden siegen - und die heimischen Tiere vor dem Verhungern retten
Kurioses: Seltene Briefmarken
Beine, Borsten oder Blätter? Manche Arten kommen auch mit Zacken aus
Artenschutz: Tierhandel
Am Frankfurter Flughafen gehen Spürhunde auf Schmugglerjagd
Porträt: Falter - schön und gut
Lebensraum: Hungersnot am Südpol
Immer mehr Pinguine verhungern, weil es im Südpolarmeer zu wenig Krill gibt
Porträt: Frosch - glänzender Schutz
Mammutbäume: Grüne Giganten
Warum Größe allein nicht genügt, um zu überleben
Wissenschaft: Wiederentdeckte Arten
Sie galten als ausgestorben, plötzlich sind sie wieder da