Inhaltsverzeichnis
AFRIKA: Abenteuer am Sambesi
Vieles ist noch wild und ursprünglich entlang des Stroms, der nie schiffbar war. Eine Reise zu Wassermenschen und Königen, Fischern und großen Tieren.
Vogel-Retterin: Ein Leben für die Mauersegler
Christiane Haupt hat ihr Leben den pfeilschnellen Vögeln verschrieben. Mehr als 8000 Segler hat sie in ihrer Klinik in Frankfurt bereits operiert und geheilt.
Titelthema: Columban - Der Rebell Gottes
591 nach Christus: Europa im Umbruch, der Beginn des christlichen Abendlands. Und mittendrin ein charismatischer Mönch aus Irland: Columban.
Rodeo: 44 Reiter und eine Chefin
In den Feuchtsavannen Kolumbiens, zwischen dem Orinoco und den Anden, lebt das archaische Hirtenwesen der Llaneros fort. Die Hüterin ihrer Kultur: eine sattelfeste Ethnologin.
Interview "Die liegen alle falsch! Seit 40 Jahren!"
Sabine Hossenfelder hadert mit ihrem Fach: Die theoretische Physik, sagt sie, braucht dringend einen Neustart.
Borneo: Das Geheimnis der Mulu-Riesenhöhlen
In mächtigen Kavernen suchen Wissenschaftler nach einem einzigartigen Schatz – Klimadaten aus einer Zeit lange bevor Menschen die Erde eroberten.
Kosmos
Im New Yorker Hafen siedeln wieder Austern. Nordkorea bietet Zugvögeln Schutz. Außerdem: Geschichten in Bildern aus Peru, China, Brasilien und Mexiko
361°
Wer hat die Weihnachtsgeschenke erfunden? Lässt sich Sushi drucken? Wie entstehen die Riesenwellen vor Portugal? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen
Weltbürgerin: Layla Olsvig Schytz, Grönland