Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 11/2018 Das spielerische Leben

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

Ein See taucht auf
Jahrzehntelang schrumpfte der Aralsee, einst einer der größten Binnenseen der Erde. Doch nun kehrt das Wasser zurück in die Wüste. Und die Fischer feiern ihre vollen Netze.

Titelthema: Spielt mehr!
Brettspiele sind so beliebt wie nie – aus gutem Grund: Sie machen uns flexibler, sensibler und lehren uns, klug mit den Unwägbarkeiten des Lebens umzugehen.

Grün ist die Hoffnung
Der Brexit rückt Irland an den Rand des Kontinents. Doch die Menschen auf der grünen Insel besinnen sich auf ihre Stärke und Tradition – und erleben eine neue irische Erfolgsstory.

Die Wunder-Samen
Früchte und Samen, Bewahrer des pflanzlichen Lebens auf der Erde, sind von surrealer Schönheit. Paul Starosta hat die fantastischen Erfindungen der Natur fotografisch in Szene gesetzt.

Zu Hause im Internet
Wissenschaftler, Betrüger, Popstars und Datenritter: eine fotografische Weltreise zu Menschen, die an Datenströmen leben.

Leben im ewigen Augenblick
Nach einer Hirninfektion kann sich Lonni Sue Johnson nicht an ihre Biografie erinnern und vergisst die Gegenwart, alle paar Minuten. Doch sie lernt neue Stücke auf der Viola und erklärt, wie man ein Flugzeug fliegt. Was also ist – Erinnerung?

Kosmos
Die besten Tierfotos der Welt. Außerdem: Haare als Ware in Indien. Baseball in Fukushima. Das nachhaltige Krankenhaus. Emanzipation durch Seetang auf Sansibar. So kreativ war die Sowjetunion

361°
Sollten Nashörner in Australien leben? Können sich Roboter wie Affen bewegen? Findet Software vermisste Kinder? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen

Weltbürger
Peshraw "Pasha" Azizi, 30, aus Schweden

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel