VG-Wort Pixel

GEO Nr. 04/13 GEO Nr. 04/13 - Der Mensch und das Tier: Das Leben der "anderen"

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Der Mensch und das Tier: Das Leben der "anderen"

Die einen lieben, die anderen quälen wir: Vielen Menschen ist nur das Beste recht für ihr Haustier, und dafür geben sie Millionen Euro aus. Auf der anderen Seite sperren wir Menschenaffen ein und mästen Schweine unter unwürdigen Bedingungen. Welchen Wert haben unsere Mitgeschöpfe für uns? Welchen Umgang sind wir ihnen schuldig? Eine Diskussion, die in die Frage mündet: Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Zwei Geschichten für eine Orientierung auf heiklem Terrain.

Mensch & Tier 1: Wie viel Mensch ist im Tier?

Sprache für Delfine? Menschenrechte für Affen? Was steht den Tieren zu - und wie ähnlich sind sie uns wirklich?

Mensch & Tier 2: Wir lieben sie / Wir essen sie

Ein Anthrozoologe versucht, unser seltsames Verhältnis zu gefiederten und bepelzten Mitgeschöpfen zu erklären.

Ägypten: Der Himmel über Dendera

Eine Geschichte von Sternen und Göttern, die seit Jahrhunderten so nicht mehr zu sehen waren: in pharaonischer Farbenpracht.

Elektromobilität: Surrend in die Zukunft

Wir und das Auto - das ist eine Beziehung, die sich gerade grundlegend verändert. Neue Ideen für unser Fortkommen.

Kon-Tiki: Forschung auf Leben und Tod

Mit dem Floß über den Ozean: Wie Thor Heyerdahl mit einem verwegenen Versuch der Experimentellen Archäologie zum Durchbruch verhalf.

Astana: Der Traum in der Steppe

Eine neue Hauptstadt, mitten in der Ödnis? So hat es der Präsident Kasachstans verfügt. Jetzt glitzert die Steppe. Und die Beamten frieren im eisigen Wind.

Alternsforschung: Prophet der ewigen Jugend

Der exzentrische Brite Aubrey de Grey verspricht uns 1000 Jahre Leben. Aber wollen wir das überhaupt?

GEOkosmos

Unterwegs in der Welt

GEOforum

Waschmaschine schlägt WWW

Werkstatt Zukunft

Klimaschutz von ganz unten

GEOskop

Nachrichten aus Wissenschaft und Forschung

GEOcampus

Der monatliche Wissenstest

Neu in Heftreihen