GEO Nr. 06/10 GEO Nr. 06/10 - Ist da noch jemand?

Exoplaneten: Die Suche nach der zweiten Erde

100 Milliarden Sterne zählt allein die Milchstraße. Bei einer so riesigen Zahl liegt es nahe, dass darunter auch solche sind, um die ein Himmelskörper kreist wie der unsere - mit Kontinenten und Ozeanen. Dank besserer Teleskope entdecken Astronomen Woche für Woche neue Planeten. Bislang meist riesige Gasbälle. Aber schon morgen kann ein erdähnlicher Trabant in den Blick geraten. Und uns mit der Frage konfrontieren: Gibt es dort Leben?

Paradiesvögel: Haute Nature

Sie sind die Modezaren der gefiederten Welt: mit schrillen Roben, raffinierten Choreografien und großer Fangemeinde

Charles Brewer: Der Überabenteurer

Er hat den Yanomami Zähne gezogen und Expeditionen auf die venezolanischen Tepui geführt: Ist er der Letzte seiner Art?

Island: Ausbruch aus der Unterwelt

Wochenlang hat die Eruption am Eyjafjöll-Vulkan Europa beschäftigt. Fotograf Olivier Grunewald war vor Ort, als alles begann

Weltmacht Wissen: Der Planet der Forscher

GEO dokumentiert 24 Stunden aus dem globalen Forschungsbetrieb: an 37 Orten in 27 Ländern

Kalifornien 1848: Gold am Sacramento River

Auf nach Westen! Im Goldrausch wird der "American Dream" geboren. Die Völkerwanderung verändert die USA radikal

Oasen: Die grünen Inseln der Sahara

Keine Fata Morgana, auch keine "Foto Morgana": Palmerien in der algerischen Wüste, Zeugnisse uralter Wasserbaukunst

Zoos in Gaza: Geteiltes Leid

Zebras werden hausgemacht, Löwen durch Tunnel geschmuggelt: Zoos gehören zu den wenigen Freizeitattraktionen in Gaza. Gefangene Tiere für ein gefangenes Volk