GEO Nr. 02/05 GEO Nr. 02/05 - Sibirien

GEO-Fallback-Bild

Physik: Tückischer Treibsand

Physiker in den Niederlanden spürten der Frage nach, ob Menschen tatsächlich im Wüstensand untergehen können
GEO-Fallback-Bild

Chemie: Zuwachs im Periodensystem

Das nunmehr 111. chemische Element trägt den Namen "Röntgenium" (Rg) - zu Ehren des ersten Nobelpreisträgers der Physik
GEO-Fallback-Bild

Biochemie: Tier? Pflanze? Oder beides?

Kieselalgen sind eine biologische Chimäre: Sie produzieren wie Tiere Harnstoff und verfügen über einen pflanzlichen Fettstoffwechsel
GEO-Fallback-Bild

Interview: Leben leuchtet

Jede tierische oder pflanzliche Zelle sendet Licht aus, so genannte Biophotonen. Manche Forscher halten das Phänomen für ähnlich bedeutsam wie die Entdeckung der Röntgenstrahlen

Organische Architektur: Vom Leben weich gezeichnet

Damaskus: Ein Clan und seine Stadt

Sibirien-Serie, Teil 1: Land ohne Grenzen

Giftschlange: Griff ins Verderben