Die Inselgruppe der Lofoten ist für viele Menschen ein absolutes Traumziel. Wir stellen die raue Schönheit in fünf Bildern vor
Im Süden der dänischen Nordseeküste erstreckt sich eine der schönsten Urlaubsregionen des Landes. Der Mix aus malerischen Naturlandschaften und belebten Städtchen ist besonders bei Deutschen sehr beliebt. Wir liefern Ausflugstipps für Ihren...
Was macht den Ringkøbing Fjord so besonders? Und wann sollten Sie das Vogelparadies auf der Halbinsel Tipperne am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Sognefjord so besonders? Und wann sollten Sie den berühmten Meeresarm am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Anholt so besonders? Und wann sollten Sie die dänische Insel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Sigtuna so besonders? Und wann sollten Sie die mehr als tausend Jahre alte Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Gásadalur so besonders? Und wann sollten Sie das sogenannte Gänsetal am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Das Wetter ist legendär launisch auf den Färöer-Inseln, die Menschen dort sind das Gegenteil. Skandinavienfans sei der Archipel im Nordatlantik ans Herz gelegt. Wegen der netten Insulaner, der zerklüfteten Natur und einem der lustigsten Festivals...
Was macht den Koli Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie die finnische Naturlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Götakanal so besonders? Und wann sollten Sie den Kanal zwischen Ostsee und Vänern am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Sie sehen karibisch aus, liegen aber teilweise unweit des Polarkreises. Nordeuropas Strände überzeugen mit Weite, Ruhe und feinem Sand. Wir stellen die zehn schönsten vor, von Polen bis Norwegen
Was macht Åland so besonders? Und wann sollten Sie die Insellandschaft zwischen Finnland und Schweden am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Naantali so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt in Finnland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Eksjö so besonders? Und wann sollten Sie die schwedische Holzstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Porvoo so besonders? Und wann sollten Sie die zweitälteste Stadt Finnlands am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Sarek Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das wilde Schutzgebiet in Lappland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Auch bei Baumwipfelpfaden glänzen die Dänen in puncto Design. Das zeigt ein spiralförmiger Superbau, der sich seit neuestem über dem Klosterwald Gisselfeld erhebt. Vom "Treetop Tower" aus sollen Besucher bei klarer Sicht sogar bis nach...
Was macht Hvaler so besonders? Und wann sollten Sie die norwegische Schärenlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Nationalpark Oulanka so besonders? Und wann sollten Sie die beeindruckende Flusslandschaft in Finnland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Heimat des modernen Skisports liegt im Süden Norwegens. Eine winterliche Tour durch die Provinz auf Schneeschuhen, mit dem Schlitten und auf Skiern