Das Wetter ist legendär launisch auf den Färöer-Inseln, die Menschen dort sind das Gegenteil. Skandinavienfans sei der Archipel im Nordatlantik ans Herz gelegt. Wegen der netten Insulaner, der zerklüfteten Natur und einem der lustigsten Festivals...
Was macht den Koli Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie die finnische Naturlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Götakanal so besonders? Und wann sollten Sie den Kanal zwischen Ostsee und Vänern am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Sie sehen karibisch aus, liegen aber teilweise unweit des Polarkreises. Nordeuropas Strände überzeugen mit Weite, Ruhe und feinem Sand. Wir stellen die zehn schönsten vor, von Polen bis Norwegen
Was macht Åland so besonders? Und wann sollten Sie die Insellandschaft zwischen Finnland und Schweden am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Naantali so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt in Finnland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Eksjö so besonders? Und wann sollten Sie die schwedische Holzstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Porvoo so besonders? Und wann sollten Sie die zweitälteste Stadt Finnlands am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Sarek Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das wilde Schutzgebiet in Lappland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Auch bei Baumwipfelpfaden glänzen die Dänen in puncto Design. Das zeigt ein spiralförmiger Superbau, der sich seit neuestem über dem Klosterwald Gisselfeld erhebt. Vom "Treetop Tower" aus sollen Besucher bei klarer Sicht sogar bis nach...
Was macht Hvaler so besonders? Und wann sollten Sie die norwegische Schärenlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Nationalpark Oulanka so besonders? Und wann sollten Sie die beeindruckende Flusslandschaft in Finnland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Heimat des modernen Skisports liegt im Süden Norwegens. Eine winterliche Tour durch die Provinz auf Schneeschuhen, mit dem Schlitten und auf Skiern
Was macht den Briksdalsbreen so besonders? Und wann sollten Sieden eisigen Star des Nationalpark Jostedalsbreen am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Norweger gehören zu den glücklichsten Menschen der Welt, das könnte auch an dem schönen Fleck Erde liegen, der sich Norwegen nennt. Im Interview spricht Kronprinz Haakon über die Herausforderungen seines Landes und gibt Tipps, was Besucher...
Was macht den Haukland Beach so besonders? Und wann sollten Sie die Lofoten-Bucht am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Nordische Ziele wie Norwegen oder Alaska punkten mit Wildnis und Abenteuermöglichkeiten. Doch wo ist es am Schönsten?
Nordlicht bewundern, Wale beobachten und samische Rentierskirennen bestaunen: Winter in Europas nördlichster Universitätsstadt Tromsö
Udo Lindenberg lässt in einem Facebookpost verlauten, dass hinter dem geplanten Anlaufstopp der Färöer-Inseln ab 2019 Tierschutzgründe stecken, TUI Cruises wiegelt allerdings ab
Am südlichsten Zipfel Norwegens soll bis 2019 das erste Unterwasser-Restaurant Europas entstehen. Durch ein großes Panoramafenster können die Gäste dann während des Essens die marine Welt entdecken. Allein die Entwürfe des Baus versprechen einiges