Ob in einem Pinienhain auf Mallorca oder auf einer malerischen Alm in Slowenien: Beim Anblick dieser Fotografien aus unserem neuen GEO-Kalender möchte man direkt in den Süden reisen
Die Siena Photo Awards prämieren jedes Jahr Fotografien aus aller Welt, die außergewöhnliche Geschichten erzählen – von der Naturaufnahme bis zur Reportage. Wir zeigen eine Auswahl
Forschende blicken in Welten, die anderen verborgen bleiben. Jede Woche zeigen wir eine ihrer schönsten Aufnahmen und erzählen die Geschichte dazu. Diese Woche: kleine Knochen
Die Welt der Vögel ist bunt, voller Überraschungen und aus jeder Perspektive einen Blick wert. Wir zeigen die besten Aufnahmen des Jahres in einer Galerie
Brücken sind nicht nur Bauwerke, sondern oft auch Wahrzeichen, die sogar Kontinente miteinander verbinden. Wir stellen außergewöhnliche Konstruktionen vor – von historisch bis modern
Wer bis 30. September auf Instagram sein witzigstes Tierfoto postet, hat die Chance, dass es auf GEO-Postkarten gedruckt wird. Wir zeigen zehn Aufnahmen, die schon dabei sind
Fotowettbewerbe für Forschende sind rar. Einer von ihnen prämierte jetzt Tierfotos, die nicht nur brillant sind – sondern auch spannende Geschichten erzählen
Vom Elefanten im Müllberg über ringende Hirschkäfer bis zum Ameisenbär in der Reha: Wir zeigen preisgekrönte Bilder aus dem Fotowettbewerb "Environmental Photography Award 2025"
Die Bilder des bekanntesten Preises für Ozeanfotografie sind eine Hommage an die Schönheit der Meere – und zugleich Mahnung, wie sehr sie bedroht sind. Eine Auswahl der besten Fotos
Kein Jahrmarktbesuch ohne Foto: Eine neue Ausstellung zeigt, wie die Fotografie auf dem Oktoberfest ab dem 19. Jahrhundert zur Attraktion wurde – und das Bild zum Souvenir
Seit mehr als 150 Jahren zieht es Touristen nach Sylt. Historische Aufnahmen zeugen vom Aufstieg der Nordseeinsel – und von der Frage: Welches nur ist das geeignete Strand-Outfit?