Zum Inhalt springen
Abo testen Login

16. Jahrhundert Der schaurige Fall Flade: Ein Richter wird zum Opfer der Hexenhysterie

Eine ungewöhnliche Häufung von Missernten, Unwettern und Seuchen verstört die Bevölkerung der deutschen Lande im späten 16. Jahrhundert. Viele wähnen Hexen am Werk – ein alter Glaube, der nun, angesichts der Katastrophen, eine beispiellose Hatz auslöst. So auch im Kurfürstentum Trier
Hungersnöte lassen die Menschen leiden und an teuflischen Zauber glauben. Tatsächlich verursacht eine Klimaabkühlung das Elend (Leichenfleddererei am Oberrhein, 1637)
Hungersnöte lassen die Menschen leiden und an teuflischen Zauber glauben. Tatsächlich verursacht eine Klimaabkühlung das Elend (Leichenfleddererei am Oberrhein, 1637)
© Artokoloro / imago images
Erschienen in GEO EPOCHE Nr. 124 (2023)