Anzeige
Anzeige

Historiker Schulze Wessel "Die Ukraine steht Europa historisch und kulturell näher als Russland"

Menschen laufen über Potemkinsche Treppe in Odessa
Ehemals ein beliebter Treffpunkt: die Potemkinsche Treppe in der ukrainischen Hafenstadt Odessa, vor der russischen Invasion
© Vlada Z/ Adobe Stock
Kriege, Nachahmung, Entfremdung: Die Beziehungen zwischen Europa und Russland sind von dramatischen Umbrüchen geprägt. Der Historiker Martin Schulze Wessel erklärt, wie Putin den alten Zaren nacheifert – und den Angriff auf den Ukraine als "Sammeln russischer Erde" deklariert

 GEOplus: Herr Prof. Schulze Wessel, hat mit Russlands Krieg gegen die Ukraine ein Kalter Krieg 2.0 begonnen?

Mehr zum Thema