
Gewinnerin in der Kategorie Umwelt: Mahé Elipe mit "Echoes of the Hive"
Leere Bienenstöcke, kurz vor der geplanten Honigernte. Die Bienen starben infolge einer massiven Vergiftung mit Fipronil, einem Insektizid, das in den meisten Ländern Europas verboten, in Mexiko aber noch erlaubt ist. Mehr als 4000 Bienenvölker in Südostmexiko fielen der Vergiftung zum Opfer. Schätzungsweise wird es vier Jahre dauern, bis sich die Bestände erholt haben. Das Foto ist Teil der prämierten Serie "Echoes of the Hive" von Fotografin Mahé Elipe. Betroffen sind die Melipona-Bienen, eine seltene Art, die keinen Stachel hat. Für das Maya-Volk gilt sie als heilig und als Symbol für den Widerstand der indigenen Gemeinschaften gegen die verheerenden Auswirkungen der Agrarindustrie in der Region Hopelchén, Campeche.
© Mahé Elipe / Sony World Photography Awards 2024