Anzeige
Anzeige

Persönlichkeit Unser Charakter ist formbarer als vermutet – so gelingt positiver Wesenswandel

Wie sehr können wir unseren Charakter wandeln? Coaches und Mentaltrainer suggerieren, dass wir formbarer sind als vermutet. Doch es gibt Grenzen der Selbstverbesserung
Wie sehr können wir unseren Charakter wandeln? Coaches und Mentaltrainer suggerieren, dass wir formbarer sind als vermutet. Doch es gibt Grenzen der Selbstverbesserung
© Jonathan Knowles / Getty Images
Millionen Menschen in Deutschland möchten ihr Wesen verändern. Manche wollen offener sein, ­gewissenhafter, ­andere emotional stabiler. Doch sind wir ­überhaupt imstande, ­unsere Persönlichkeit nach unseren Wünschen zu formen? Und was ist dafür nötig?

Schon lange erzählen sich die Menschen davon. Viele Mythen aller Zivilisationen, aber auch Märchen sowie Meisterwerke der Weltliteratur handeln davon: von Neuanfängen, von Leben, die in zwei Hälften zerfallen, von radikal verwandelten Ichs. In den "Metamorphosen" etwa, dem großen Sagenzyklus des römischen Dichters Ovid, ist die Verwandlung ­Programm: Etliche Helden dieser Legenden nehmen nach abenteuerlichen Erlebnissen neue Gestalt als Tier, Pflanze, Gott oder Stern an und stoßen so mitunter die nächste Sage an.

Mehr zum Thema