Psychologie Der neue Weg zum Glück: Über die Kunst, ein interessantes Leben zu führen

  • von Ulrich Hoffmann
Wer nicht den ausgetretenen Pfaden im Leben folgt, wird manchmal mit unerwartetem Reichtum belohnt 
Wer nicht den ausgetretenen Pfaden im Leben folgt, wird manchmal mit unerwartetem Reichtum belohnt 
© Artur Debat / Getty Images
Ein erfülltes Leben besteht nicht nur aus Spaß und Sinn. Forschende entdecken eine weitere Dimension des Glücks: die psychologische Reichhaltigkeit. Unser Autor prüft ihre These biografisch

Ich hätte auch selbst drauf kommen können. Meine Freundinnen und Freunde sagen: Das war doch klar, das hätte ich dir auch sagen können. Aber nur die wenigsten von uns fragen nach dem, von dem wir nicht wissen, dass wir es nicht wissen. "Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt", sagte Wittgenstein, und das gilt nicht nur für Wörter, sondern auch für Begriffe und Konzepte.

Warum ist mein Leben so verlaufen, wie es lief? Mein Beruf (Journalist) wird immer schwieriger, die Kinder sind ausgezogen, wie werden die nächsten Jahrzehnte meines Lebens laufen? An manchen Tagen komme ich mir vor wie in dem Ärzte-Song: "Junge, warum hast du nichts gelernt?/Guck dir den Dieter an, der hat sogar ein Auto."