Anzeige
Anzeige

Umweltgifte Raus mit euch! Wie wir uns vor Chemikalien im Blut schützen

Weichmacher sind in vielen Alltagsprodukten enthalten, auch in diesen Flipflops mit Haifisch-Aufdruck. Im Landeslabor Berlin-Brandenburg wird überprüft, ob unter den verwendeten Stoffen auch gesetzlich verbotene sind
Weichmacher sind in vielen Alltagsprodukten enthalten, auch in diesen Flipflops mit Haifisch-Aufdruck. Im Landeslabor Berlin-Brandenburg wird überprüft, ob unter den verwendeten Stoffen auch gesetzlich verbotene sind
© Gene Glover / Agentur Focus
In unserem Körper reichern sich Chemikalien an, von denen nicht einmal Experten wissen, ob sie gefährlich sind oder nicht. Unsere Autorinnen ließen ihre eigene Belastung testen und gingen den Ursachen für die Verseuchung auf den Grund

Am frühen Morgen zerlegt die Ingenieurin Kerstin Beier mit geübten Handgriffen einen Verdachtsfall: einen Flipflop in Kindergröße mit blauen und weißen Haifischen darauf. Im Landeslabor Berlin-Brandenburg im Berliner Südosten stehen die Invaliden vergangener Untersuchungen in den Regalen: ein Spielzeugnilpferd mit amputiertem Hinterbein, eine halbe Quietscheente, ein Stoffelefant ohne Fußsohlen. Dass der verdächtige Flipflop "Weichmacher" enthält, steht außer Frage. Sie sind in sehr vielen Kunststoffen enthalten. Kerstin Beier soll herausfinden, ob einer davon verboten ist und der Flipflop deshalb aus dem Verkehr gezogen werden muss.

Mehr zum Thema