Um von Russlands Gas loszukommen, baut Deutschland im Eilverfahren Flüssiggas-Terminals. Doch es drohen Fehlinvestitionen und neue Abhängigkeiten
Ohrenbetäubend war der Lärm, der in diesem Sommer über der See des Jadebusens erscholl. Doch vom Deich aus war nicht viel zu sehen. Im verborgenen Inneren eines Spezialschiffs schlug eine hydraulische Pfahlramme insgesamt 150 mehr als 50 Meter lange Stahlpfähle in den Meeresboden. Sie erweitern eine Seebrücke im Norden von Wilhelmshaven um 370 Meter Länge.