Abo testen Login

Anthropause Wie die Pandemie zum gigantischen Feldversuch für die Biologie wurde

Für die Naturforschung eröffnet die Corona-Pandemie eine große Chance: Zum ersten Mal lässt sich auf der ganzen Welt beobachten, was mit Wildtieren geschieht, wenn der Mensch seine Aktivitäten radikal beschränkt
Anthropause: Wie die Pandemie zum gigantischen Feldversuch für die Biologie wurde
© Christopher Furlong / Getty Images

Wütete gerade keine Pandemie auf der Erde, dann säße Christian Rutz jetzt vielleicht auf Hawaii oder Neukaledonien. Der Biologe betreibt dort Langzeitstudien an zwei Krähen-Arten, die Werkzeuge zum Nahrungserwerb nutzen. Gelegentlich montieren er und seine Kollegen kleine Peilsender auf die Vögel: Wohin fliegen die Tiere, wenn sie außer Sichtweite geraten? Wie nahe kommen sie sich, wenn keine Menschenseele zusieht?