Vitamine im Überblick
Vitamin |
Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) |
4 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) |
157 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) |
163 μg |
Niacin (Vitamin B3) |
1533 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) |
1440 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) |
160 μg |
Biotin (Vitamin B7) |
1,4 μg |
Folsäure (Vitamin B9) |
160 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) |
- |
Vitamin C |
19625 μg |
Vitamin D |
- |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) |
90 μg |
Vitamin K |
- |
Sojasprossen sind ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Sojasprossen sind reich an Vitamin B5. In 100 g sind bis zu 1440 µg enthalten.
Vitamin B5 ist in allen Geweben an biochemischen Reaktionen beteiligt, zum Beispiel beim Kohlenhydratstoffwechsel. Auch an der Synthese von Cholesterin ist Vitamin B5 beteiligt. Symptome für einen Vitamin-B5-Mangel können unterschiedlich ausfallen. Magenschmerzen und eine starke Müdigkeit sowie Missempfindungen können die Folge sein. Letzteres zeigt sich in Taubheitsgefühlen oder Kribbeln in den Füßen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 6000 µg, das entspricht einer Menge von 417 g Sojasprossen. Diese Empfehlungen richtet sich an gesunde Erwachsene, ältere Menschen sowie Schwangere und Frauen während der Stillzeit. Kinder unter 13 Jahren benötigen etwas weniger Vitamin B5.
Zu einem Vitamin-B5-Verlust von 30 Prozent kann es durch Hitzeeinwirkung und durch das Auslaugen in Wasser kommen.
Außerdem finden sich große Mengen an Folsäure in Sojasprossen. Eine Menge von 100 g beinhaltet 160 µg des Vitamins. Generell wichtig für Wachstumsprozesse und die Zellteilung, ist das wasserlösliche Vitamin essentiell für die Entwicklung des Nervensystems ungeborener Babys. Bei einem Mangel von Folsäure ist das Risiko für degenerative Erkrankungen wie Demenz oder Arteriosklerose erhöht. Er kann während einer Schwangerschaft auch zu Missbildungen des Embryos führen. Ein Mangelsymptom ist Blutarmut.
In 188 g Sojasprossen steckt die empfohlene Tagesdosis von 300 µg. Diese Menge an Vitamin B9 wird für einen gesunden Erwachsenen empfohlen. Frauen in der Stillzeit haben mit 450 µg Vitamin B9 einen erhöhten Tagesbedarf. In der Schwangerschaft ist der Tagesbedarf mit 550 µg des Vitamins B9 sogar noch höher.
Vitamin B9 ist sehr empfindlich. Durch Hitze, Sauerstoff, Licht und Auslaugen kann es zu Verlusten von 30–90 Prozent kommen.
Darüber hinaus kommt in Sojasprossen noch Vitamin B1 in nennenswerter Menge vor.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff |
Wert pro 100 g |
Calcium |
32 mg |
Kalium |
235 mg |
Magnesium |
19 mg |
Natrium |
30 mg |
Phosphor |
75 mg |
So viel Kalorien stecken in Sojasprossen
Kalorien |
Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) |
54 kcal |
Energie (Kilojoule) |
228 kj |