
Gesunde Ernährung: Worauf sollte ich beim Fischkauf achten? - Bild 4
Neuseeländische Stachelmakrele
Einmal pro Woche sollte fetter Fisch wie die Makrele auf den Tisch kommen. Denn ihre hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren schützt etwa vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie enthält zudem viel Vitamin D, das für den Knochenaufbau wichtig ist Wie sehr
Einmal pro Woche sollte fetter Fisch wie die Makrele auf den Tisch kommen. Denn ihre hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren schützt etwa vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie enthält zudem viel Vitamin D, das für den Knochenaufbau wichtig ist Wie sehr
© Stefan Abtmeyer