Tierhaltung

Kulinarisch betrachtet ist der Lachs ein Alleskönner: Er schmeckt roh als Sushi, in Suppen oder aus dem Ofen. Aber ist sein Genuss noch zeitgemäß?

Pro und Contra Darf ich Lachs noch essen – oder nicht? Unsere Autoren streiten ums Essen

Nun auch noch das: Ein Ministerium rät vom Verzehr von Räucherlachs ab. Und "Foodwatch" fordert, Zuchtlachs aus Norwegen gleich ganz zu verbieten. Darf man Lachs noch essen? Die Frage spaltet auch die GEO-Redaktion: Bei Stephan Draf kommt Lachs noch auf den Teller. Bei Jörn Auf dem Kampe definitiv nicht
Rosenberg-Waran auf einem Stein

Erstaunlicher Zusammenhang Fliegenlarven fressen tiefe Wunden in Schafe: Riesenechsen jedoch mindern die Gefahr

Alles hängt mit allem zusammen, das zeigt sich in der Natur immer wieder. In Australien am Beispiel von Schafen, die von Fliegenlarven bei lebendigem Leib aufgefressen werden: Riesenechsen verspeisen Aas und damit eine Lebensgrundlage der Fliegen. Indirekt bieten sie Schafen also Schutz – und sollten selbst besser geschützt werden, fordern Forscher
Ein Hahn im Porträt

Intelligenz Neue Studie: Auch Hähne haben ein Selbstbewusstsein

Schimpansen, Delfine, Elefanten: Bislang ist von wenigen Spezies bekannt, dass sie die höchste Form des Bewusstseins – ein Selbstbewusstsein – besitzen. Nun haben Forschende in einem pfiffigen Versuch herausgefunden: Auch Hähne reihen sich in die Liga der geistigen Überflieger ein
11 Bilder
Richard Phibbs - Rescue me

Rescue Me Berührende Porträts von herrenlosen Hunden

Einst geliebte Hunde und Katzen werden manchen Besitzern irgendwann zur Last und landen im Tierheim. Richard Phibbs hat berührende Porträts von Tierheim-Hunden gemacht, um zu zeigen, dass diese sensiblen Wesen eine zweite Chance im Leben verdient haben