Weddigenufer Hannoveraner Karibik: Ein Strand mitten in der Stadt

Weddigenufer, Hannover
Ein Sandstrand im Grünen: Die Cocktailbar "Strandleben" am Weddigenufer auf der Hannoveraner Fährmannsinsel
© mauritius images / Travel Collection /
Was macht das Weddigenufer so besonders? Und wann sollten Sie den Strand auf der Hannoveraner Fährmannsinsel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt das Weddigenufer?

Zwischen den Hannoveraner Stadtteilen Linden und Nordstadt fließen Ihme und Leine zusammen und bilden die Fährmannsinsel. Dort ragt ein großer Zipfel Strand ins Wasser: Das Weddigenufer.

Inspiration für Ihre nächste Reise

Was macht das Weddigenufer so besonders?

Ein Strand mitten in der Stadt: Das Weddigenufer ist ein Ruhepol am Nordende der Fährmannsinsel. Hier betreibt der Verein "Spandauprojekt" die Bar Strandleben. Gerade an heißen Sommertagen ein schöner Ort: Erst Abkühlen im Wasser, dann Sonnen in einem der Liegestühle, die im feinen Sand des von Bäumen umsäumten Ufers stehen. Häufig gibt es Live-Musik, Kultur- und Sportveranstaltungen.

Aktive leihen sich Kanus oder Boards zum Stand-Up-Paddeln. Wenn der Tag am Strand langsam ausklingt, ziehen Nachtschwärmer weiter in den Stadtteil Linden, der am anderen Ufer der Leine beginnt. Besonders die urbane Limmerstraße ist bekannt für ihre ausgefallenen Bars, Cafés und Restaurants.

Wann ist die beste Reisezeit für das Weddigenufer?

Die Strandbar hat von Mai bis September geöffnet. Aber auch sonst sind das Ufer und der grüne Teil der Fährmannsinsel ein schöner Ort für Spaziergänge.

Idstein im Taunus

Traumort des Tages Die schönsten Reiseziele der Welt

Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt