
Seeblick: Gasthof mit langer Geschichte
Der Ort Lassahn auf der Mecklenburger Uferseite hat sich zum kleinen Zentrum der Region gemausert. In einer ehemaligen Schule arbeiten Künstler, am Straßenrand werden Eier und Obst verkauft, auch Wildfleisch haben zwei Jäger hier im Angebot. Lassahn hat eine entzückende Badestelle, Reethäuser, die Feldsteinkirche St. Abundus aus dem 13. Jahrhundert, Spazierwege auf die Stintenburger Insel (mit Brücke) – und den Seeblick. Der Gasthof liegt auf einer Anhöhe, der Garten ist so schön, dass es nichts ausmacht, wenn die Schlange vor dem Imbiss lang ist. Und damit man den ausgefransten See mit seinen vielen Röhrichtfeldern ausschweifend genießen kann, wurde hinter die alte Dorfgaststätte Seeblick (mit Pensionszimmern) auch ein Aussichtspavillon gebaut, von dessen Terrasse man den See sieht. Ein Traum.
© sh-tourismus.de/MOCANOX