
Hay-on-Wye: Wallfahrtsort für Leseratten
Mal in Ruhe ein Buch lesen – diesen Urlaubswunsch können sich Besucherinnen und Besucher im kleinen Ort Hay-on-Wye im Osten von Wales garantiert erfüllen. Das Dorf gilt als erstes und größtes "Bücherdorf" der Welt. Wieso? Der Buchhändler Richard Booth eröffnete hier 1961 sein Antiquariat und hatte die Idee, das gesamte Dorf in einen Buchladen zu verwandeln. Das ist ihm geglückt. Heute gibt es in Hay-on-Wye ganze 40 Antiquariate mit gebrauchten Büchern aus aller Welt. Das alljährliche, zehntägige Literaturfestival Ende Mai ist geradezu magnetisch für Bücherfans. Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton hat die Veranstaltung "Woodstock des Geistes" genannt. Dass der Bücherdorf-Gründer Richard Booth das Dorf zum unabhängigen Königreich und sich selbst zum König erklärt hat, steht für den seit Jahrhunderten ungebrochenen Freiheitswillen der Waliser – hat aber nichts gebracht. Hay-on-Wye is immer noch Teil von Wales – und damit von Großbritannien.
© Pitopia / gscheffbuch / mauritius images