
Null-Emission in Masdar City
Dass eine Megametrople wie Abu Dhabi auch nachhaltig denken kann, soll der Stadtteil Masdar City beweisen. Der Plan bei Baubeginn 2009: Null-Emissionen. An dem Wohn- und Arbeitsort für fast 50 000 Menschen auf einer Fläche von sechs Quadratkilometern haben Autos mit Verbrennungsmotor Fahrverbot, erlaubt sind nur Fußgänger und Fahrräder. Abfälle sollen recycelt, die Häuser energiesparend gebaut werden, der Strom aus Solar- und Windkraftwerken kommen. Eine Stadt, die keine Emissionen hervorbringt, das wäre weltweit einzigartig und Rekord. Doch noch ist dieser Superlativ nicht erreicht. Zwar ist das Projekt Masdar City nicht da, wo es 2017 hätte sein sollen, aber auch nicht auf Eis gelegt. Wir zählen allein das Vorhaben als Rekord.
© mauritius images / Ivan Batinic / Alamy