
Nationalpark Šumava
Die tiefen Wälder des Böhmerwaldes umspannen das bayrisch-tschechische Grenzgebiet und bilden zusammengenommen das größte zusammenhängende Waldgebiet auf dem europäischen Kontinent. Auf tschechischer Seite schützt der Nationalpark Šumava diese besondere Kombination aus Urwäldern, Gletscherseen und Moorgebieten. Während des Kalten Krieges verlief der Eiserne Vorhang durch den heutigen Nationalpark. Das begünstigte die ungestörte Entwicklung der Artenvielfalt. Luchse, Elche, Seeadler oder die Schlingnatter sind im Böhmerwald beispielsweise beheimatet. Hinzu kommt eine diverse Flora
© Ondrej Prosicky / Shutterstock